Halsstraffung (Halslifting)

Kinn- und Halsstraffung (Halslifting) sowie Doppelkinn entfernen

Preise/Kosten:

ab 2.100 €

Praxisaufenthalt:

4 – 6 Stunden

Gesellschaftsfähig:

nach 2 Wochen

ambulant/stationär:

ambulant

Arbeitsunfähigkeit:

1 – 2 Wochen

Narkose:

lokale Betäubung, Dämmerschlaf

Kinn- und Halsstraffung - Jünger Aussehen durch Halslifting und Lifting des Dekolleté

Warum ein Halslifting? Mit dem Alter verliert die Haut an Elastizität und bildet Fältchen – auch an Hals und Dekolleté. Wer die Halspartie nicht nur mit Tüchern und Schmuck kaschieren möchte, sondern eine dauerhaft straffe Haut wünscht, kann mit einem Halslifting (Halsstraffung) nachhelfen. Hier finden Sie die wichtigsten Fakten zur Halsstraffung – vom Behandlungsablauf in unserer Praxis-Klinik in München bis hin zu den verschiedenen Operationstechniken. Informieren Sie sich zu den Möglichkeiten einer Kinn- und Halsstraffung in unserer Praxis-Klinik in München !

Mit einer Bewertung von 1.0 auf Jameda gilt Dr. Andreas Knapp als Spezialist für Halsstraffung neben einigen wenigen anderen Fachärzten für ästhetische und plastische Chirurgie mit als bester Arzt in München für Kinn- und Halslifting sowie Entfernen eines Doppelkinn.

Vorher - nachher Bilder zu Halsstraffung, Lifting Dekolleté und Doppelkinn entfernen

Leider ist uns laut §11 Abs.1 HWG nicht gestattet Online vorher nachher Bilder der von uns vorgenommenen Kinn- und Halsstraffungen, Lifting des Dekolleté, Halslifting oder Doppelkinn OP mehr zeigen.

In unserem Beratungsgespräch können wir Ihnen jedoch von Patientinnen und Patienten freigegebene vorher-nachher-Bilder von Halsliftings zeigen. Sie werden von dem Ergebnis und der Qualität der von uns vorgenommenen Halsstraffungen mehr als überzeugt sein.

Straffer Hals nach der Halsstraffung

Vom Beratungsgespräch bis zur Nachsorge – Wir sind für Sie da!

Halsstraffung und Lifting des Dekolleté: Das erste Beratungsgespräch

Wir möchten, dass Sie sich in der Praxis-Klinik Dr. Andreas Knapp, München gut aufgehoben fühlen, deshalb führen wir im Vorfeld einer jeden Halslifting-Operation und Lifting des Dekolleté ausführliche und unverbindliche Beratungsgespräche – ganz ohne Zeitdruck.

Hierbei

  • nehmen unserer Spezialist Ihre Problemzone in Augenschein,
  • besprechen wir gemeinsam mit Ihnen, welche Ziele mit der Halslifting-Operation erreicht werden sollen und können,
  • besprechen wir mögliche ergänzende Massnahmen wie Kinnkorrektur, Facelift, Faltenunterspritzung am Dekolleté mit Eigenfett oder Hyaluronsäure,
  • zeigen wir Ihnen verschiedene Operationstechniken der Halsstraffung, Halslifting und Entfernung des Doppelkinn auf,
  • reden wir ganz offen mit Ihnen über die allgemeinen und speziellen Risiken der Halslifting OP.

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und lassen Sie sich individuell 
und ganz persönlich zu Kinn- und Halsstraffung, Lifting Dekolleté und
„Doppelkinn entfernen“ beraten.

Vorbereitungen zum Halslifting OP und Lifting des Dekolleté

Eine Halsstraffung in unserer Klinik in München dauert im Schnitt 1 ½ Stunden und wird ambulant durchgeführt. Nach 4 – 5 Stunden können Sie die Klinik problemlos wieder verlassen.

Nach der Halsstraffung

Je nach Operationsmethode wird Ihnen nach der Halslifting-OP das Tragen einer Bandage für bis zu fünf Tage empfohlen – diese lässt sich leicht mit einem modischen Halstuch verdecken.

Auch regelmäßige Nachkontrollen gehören in unserer Praxis-Klinik in München ganz selbstverständlich dazu – denn nur so können Sie und wir sichergehen, dass das Ergebnis Ihres Halsliftings den zuvor besprochenen Operationszielen entspricht und die Wundheilung optimal verläuft.

Behandlungsgebiete & Methoden des Halslifting im Detail

Je nach Ziel der Kinn- und Halsstraffung werden unterschiedliche Areale des Halses behandelt:

Doppelkinn entfernen

Ein Zuviel an Fettgewebe rund um das Kinn führt zu einem Doppelkinn, beziehungsweise einem überbetonten Übergang zwischen Kinn und Hals. Dies kann operativ durch eine lokale Fettabsaugung entfernt werden. Mangelt es der Haut zusätzlich an Elastizität, kann mit Hilfe einer Hautstraffung der Haut neue Spannkraft verliehen werden. Bitte lesen Sie auch unsere Infos zu Kinnkorrektur.

Truthanhals (Platysmastränge)

In Folge des Alterns kommt es bei Frauen oft zu einem sichtbaren Auseinanderweichen der oberflächlichen Halsmuskulatur in der Mittellinie des Halses, dem so genannten Platysma. Diese unschönen Stränge zwischen Kinn und Kehlkopf können durch eine spezielle Nahttechnik wieder vereinigt werden.

Falten im Halsbereich

Quer verlaufende, tiefe Falten im Halsbereich entstehen im Rahmen natürlicher Alterungsprozesse. Man unterscheidet zwischen einem im Laufe der Zeit entstehenden, reinen Hautüberschuss und einem Überschuss sowohl von Haut als auch von Fettgewebe. Ist die Haut elastisch genug, kann das überschüssige Fett durch eine reine Fettabsaugung (Liposuction) entfernt und damit eine Konturverbesserung erreicht werden. Reicht die Elastizität nicht mehr aus, um der Volumenverminderung durch die Fettabsaugung zu folgen, erfolgt zusätzlich zur Liposuction eine Hautstraffung.

Dr. A. Knapp ist top bewerteter Spezialist für Halsstraffung und Halslifting in München und mit wenigen anderen Kollegen beste Arzt für Halsstraffung.

Häufige Fragen zum Halslifting

Kann eine Halskorrektur mit anderen Eingriffen kombiniert werden?

Auch wenn eine Halskorrektur isoliert durchgeführt werden kann, entscheiden sich viele Patienten für ein zusätzliches Facelift. So wird auch das Gesicht gestrafft und gleichzeitig harmonisch mit der Halsstraffung kombiniert.

Welche Nebenwirkungen können bei einer Halsstraffung auftreten?

Größere Schmerzen sind nach der Kinn und Halsstraffung nicht zu erwarten, jedoch kann an Stellen, an denen Fett abgesaugt wurde, ein Taubheitsgefühl entstehen. Dieses ist aber in der Regel vollständig reversibel und dauert nur kurze Zeit an. Auch Schwellungen und Blauverfärbungen nach einem Halslifting klingen nach wenigen Tagen wieder ab, sodass Sie nach etwa einer Woche wieder gesellschaftsfähig sind. Außergewöhnliche Belastungen im Beruf und beim Sport sowie Sauna- und Dampfbadbesuche sollten Sie für zwei bis drei Wochen meiden.

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und lassen Sie sich individuell 
und ganz persönlich zum Thema Halslifting beraten.

Sie wünschen eine
persönliche Beratung?
Sie erreichen unsere Praxisklinik:

Täglich

09:00 Uhr – 18:00 Uhr