Kosten
Doppelkinn entfernen:
Kosten
Doppelkinn entfernen:
ab 1.800 €
Dauer der OP:
2 – 3 Stunden
Ambulant/stationär:
ambulant
Schmerzfaktor:
gering
Gesellschaftsfähig:
abhängig von der Größe des Eingriffs – meist nach 7-10 Tagen
Narkose:
lokale Betäubung mit Dämmerschlaf oder Vollnarkose, bei kleineren Befunden auch in reiner örtlicher Betäubung
Inhalt
Dr. Andreas Knapp ist Facharzt für Plastische Chirurgie und langjährig erfahrener Spezialist für Fettabsaugung in München und informiert nachfolgend zum Thema Fettabsaugung am Kinn und Hals mit dem Ziel ein Doppelkinn zu entfernen (mit OP oder ohne OP) und wieder eine markante Kieferlinie für klare Gesichtskonturen herzustellen.
Ein Doppelkinn ist oft Folge einer erblich bedingten, ungünstigen Fettverteilung.
Diese unschönen Fettanlagerungen unterhalb des Kinns zeigen sich daher auch bei Menschen, die sonst kaum ein Gramm zu viel haben. Die untere Gesichtskontur zeigt sich verschwommen und lässt das gesamte Gesicht undefiniert erscheinen. Trotz normalem Körpergewicht und auch durch viel Bewegung und gesunde Ernährung kann dem Problem kaum entgegengewirkt werden. Die Neigung zum Doppelkinn ist in solchen Fällen angeboren.
Sie wünschen sich eine markante Kieferlinie und klare Gesichtskonturen? In unserer Praxisklinik bieten wir – je nach individueller Voraussetzung – an, das Doppelkinn mit OP oder ohne OP zu entfernen. Zum Einsatz kommen sanfte als auch operative Methoden um das Doppelkinn zu entfernen.
Unser Gesicht und Hals wird zumeist nicht von unserer Kleidung bedeckt und bildet eine ästhetische Einheit, die von unseren Mitmenschen innerhalb von Millisekunden bewusst oder unbewusst beurteilt wird. Finden sich unterhalb des Kinns störende Gewebeüberschüsse in Form eines Doppelkinns oder zeigt sich gar der gesamte betroffene Hals (Fetthals) von überschüssigem Fettgewebe betroffen, verschwimmen die Konturen und der gesamte Gesichtsausdruck leidet.
Eine professionell durchgeführte Liposuction (Fettabsaugung) des Doppelkinns in Kombination einer Liposuktion (Fettabsaugung) am Hals verhilft wieder zu klaren Kieferkonturen und schafft ein markanteres Aussehen mit selbstbewussterer Ausstrahlung.
Eine lokale Fettabsaugung am Kinn (Doppelkinn) und Hals ist eine effektive Möglichkeit, die unschönen Fettpolster unter der Haut und somit das störende Doppelkinn dauerhaft zu entfernen. Die Fettabsaugung des Doppelkinns ist eine sehr zuverlässige Behandlungsmethode und daher für Menschen geeignet, die Fettablagerungen zwischen Kinn und Hals zuverlässig und langfristig entfernen lassen möchten.
Es existieren verschiedene Methoden um ein Doppelkinn ohne OP zu entfernen.
Alternative Methoden zur Fettabsaugung am Kinn oder Hals können z.B. eine Kryolipolyse sein. Die Kryolipolyse zählt zu den Verfahren ein Doppelkinn ohne OP zu entfernen. Bei diesem Verfahren wird das Doppelkinn entfernt, durch Entfernung der Fettzellen durch Kälte. Dies stellt eine sanfte Methode dar, um das Doppelkinn ohne OP zu entfernen.
Eine weitere Methode um das Doppelkinn ohne OP zu entfernen ist die örtliche Behandlung des Doppelkinn mit chemischen Substanzen („Fett weg – Spritze“). Die Fett-Weg-Spritze ist bei vielen Patienten eine beliebte Methode das Doppelkinn ohne OP entfernen zu lassen. Gleich wie die Kryolipolyse ist die Fett-Weg-Spritze ein besonders schonendes und schmerzarmes Verfahren, um ein Doppelkinn ohne OP zu entfernen.
Es ist jedoch anzumerken, diese Therapien, in Doppelkinn ohne OP zu entfernen, oft nicht an das eindrucksvolle Ergebnis einer Fettabsaugung des Doppelkinn heranreichen.
Auch ein insgesamt massiver, konturloser Hals (Fetthals) kann angeboren sein, ist aber meist Folge von generellem Übergewicht. Um das Problem eines Fetthalses zu beheben, wird in unserer Praxis-Klinik in München gezielt eine Fettabsaugung am Hals und Kinn vorgenommen. Dadurch wird der Hals wieder schlanker und konturierter.
Da sich die Haut am Hals gerade bei Menschen jüngeren und mittleren Alters effektiv zusammenziehen kann, ist die Liposuction zur Bekämpfung des Fetthalses hier besonders effektiv und erfordert meist keine weiteren Behandlungsmassnahmen.
Die Fettabsaugung am Hals wird oft in Kombination mit der Entfernung des Doppelkinns oder einer Fettabsaugung an den Wangen durchgeführt, da die Behandlung dieser drei Areale den größtmöglichen sichtbaren Erfolg mit sich bringt.
Entsteht nach der Fettabsaugung am Hals ein erheblicher Hautüberschuss oder ist das Bindegewebe erschlafft, kann es zusätzlich erforderlich sein, die Haut zu straffen. Dies kann durch revitalisierende Massnahmen wie z.B. eine Haut- und Gewebestraffung durch Fäden, ein Medical Mico-Needling, spezielle Peeling-Verfahren oder – wenn der Hautüberschuß zu groß ist – mittels operativer Hautstraffung am Hals (Hals-Lift) erfolgen.
Welches Verfahren nach einer Fettabsaugung in Ihrem individuellen Fall am besten geeignet ist, um ein optimales Ergebnis zu erzielen, erläutert Ihnen Dr. Andreas Knapp, Spezialist für Fettabsaugung in München, in einem persönlichen Beratungsgespräch in seiner Praxisklinik in München.
Eine Fettabsaugung am Hals, Doppelkinn oder im Gesicht erfordert ein hohes Maß an Plastisch-Chirurgischer Erfahrung und muss sehr gründlich und gezielt vorgenommen werden. Die Korrektur bzw. Straffung eines Doppelkinns und das Herausarbeiten einer definierten Unterkieferkontur erfordern spezielle Behandlungsmethoden, da das Fettgewebe in diesen Regionen sehr hartnäckig und fest ist. Oft sind neben der Fettabsaugung zusätzliche Techniken wie eine Ultraschall-Behandlung des Gewebes notwendig, um effektiv arbeiten und ein optimales Behandlungsergebnis generieren zu können. Zudem erfordert die Korrektur bzw. Entfernung des Doppelkinns viel Operations-Erfahrung und detaillierte Kenntnisse der Anatomie.
Dr. Andreas Knapp, Facharzt für Plastische Chirurgie in München hat sich unter anderem auf die Straffung und Korrektur des Doppelkinns und die Fettabsaugung am Hals mit Wiederherstellung einer klaren Kinn-Kieferwinkellinie spezialisiert. Mit einer Top-Bewertung von 1.0 auf Jameda gilt Dr. Andreas Knapp neben einigen anderen Fachärzten mit als bester Arzt für Fettabsaugung an Kinn und Hals sowie Doppelkinn entfernen in München.
Begeben Sie sich daher in seine erfahrenen Hände und profitieren Sie von seiner jahrelangen Erfahrung auf dem Gebiet der Entfernung des Doppelkinns und der Wiederherstellung einer klaren Kinn-Kieferwinkellinie!
Lassen Sie sich zum Thema Fettabsaugung am Doppelkinn und Hals beraten!
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und lassen Sie sich individuell
und ganz persönlich zu dieser Behandlung beraten.
Führt eine Fettabsaugung am Kinn und Hals zu dauerhaften Ergebnissen?
Ein Doppelkinn ist kein unlösbares Problem. Wer sich durch das Erscheinungsbild eines Doppelkinn beeinträchtigt fühlt, kann sich durch eine Fettabsaugung das Doppelkinn minimieren beziehungsweise dauerhaft entfernen lassen. Eine Entfernung des Doppelkinns mittels einer Fettabsaugung am Hals und Kinn führt meist zu einem dauerhaften Ergebnis. Mit Hilfe der Fettabsaugung wird das Kinn wieder schlank und das Gesichtsprofil verbessert sich deutlich.
„…Durch eine Liposuktion werden die Fettzellen unterhalb des Kinns und am Hals mit einer speziellen Ultraschallsonde gelockert und anschließend mit feinen Kanülen dauerhaft und effektiv entfernt. Da auf diese Weise entfernte Fettzellen nicht mehr wiederkommen können, sind die Ergebnisse sehr lange anhaltend und das Problem meist dauerhaft behoben…“ Dr. Andreas Knapp, München.
Für ein natürliches Ergebnis der Fettabsaugung am Hals oder zur dauerhaften Korrektur des Doppelkinns (Doppelkinn entfernen) werden die Behandlungsareale zunächst genau analysiert und der Ausgangsbefund photographisch festgehalten. Vor der Fettabsaugung werden die Behandlungszonen am Hals und Kinn im Stehen, unter Einwirkung der Schwerkraft markiert, um bei der Fettabsaugung zielgerichtet bearbeitet werden zu können.
Die Fettabsaugung des Doppelkinns und des Halses erfolgt in unserer Praxis-Klinik in München, in halb liegender Position unter örtlicher Betäubung, meist in Kombination mit einem Dämmerschlaf (Sedierung).
Das bei der Entfernung des Doppelkinns abzusaugende Fettgewebe wird mit einem verdünnten Betäubungsmittel vorbehandelt, welches mit dünnen Kanülen in das Gewebe injiziert wird. Nach einer kurzen Einwirkzeit sind die Behandlungsareale schmerzfrei und können mit dem Ultraschallgerät aufgelockert werden. Dieser Arbeitsschritt ist bei der Fettabsaugung am Hals besonders wichtig, um die Fettzellen aus dem festen, bindegewebigen Verband heraus zu lösen. So kann bei der nun folgenden Absaugung ein effektives und gründliches Entfernen der störenden Fettzellen erfolgen. Anschließend werden die kurzen Einschnitte an der Haut mit extrem feinen Fäden unter der Oberfläche vernäht, damit die Narben später weitgehend unsichtbar bleiben.
Die Behandlungsareale (Hals und Kinn) werden nach der Fettabsaugung mit einem elastischen Mieder komprimiert, um natürlichen Schwellungen entgegen zu wirken. Um ein optimales Behandlungsergebnis zu erhalten, sollte das Mieder eine Woche bis zehn Tage nach der Fettabsaugung dauerhaft getragen werden.
Die natürlich auftretenden Schwellungen, die nach der Fettabsaugung am Hals oder Dopplekinn entstehen können, gehen somit möglichst rasch zurück und verschwinden nach einigen Wochen ganz. Mit dem allmählichen Prozess der Hautschrumpfung („Shrinking“) stellt sich nach und nach das Ergebnis der Doppelkinn-Korrektur ein.
Laut §11 Abs.1 HWG dürfen wir Ihnen leider Online keine vorher nachher Bilder der von uns vorgenommenen Fettabsaugungen am Kinn und Hals mehr zeigen.
In unserem Beratungsgespräch können wir Ihnen jedoch von Patientinnen und Patienten freigegebene vorher-nachher-Bilder von Fettabsaugungen eines Doppelkinns zeigen. Sie werden von dem Ergebnis und der Qualität der von uns vorgenommenen Fettabsaugungen von Doppelkinns mehr als überzeugt sein.
Mit einer Bewertung von 1.0 auf Jameda gilt Dr. Andreas Knapp neben einigen wenigen anderen Fachärzten für Ästhetische und Plastische Chirurgie mit als bester Arzt in München für Fettabsaugung in München. Neben der Fettabsaugung am Kinn und Hals nimmt Dr. Knapp auch Fettabsaugung im Gesicht, am Bauch, Hüfte und Beine .
Dr. Andreas Knapp, München beantwortet Fragen zu Halsstraffung, Fettabsaugung am Hals und Doppelkinn entfernen. Er geht hierbei auf Fragen zu Doppelkinn entfernen mit OP bzw. ohne OP ein.
Es gibt zwei geeignete Verfahren um das Doppelkinn ohne OP zu entfernen.
Bei der Kryolipolyse handelt es sich um eine probate Methode um das Doppelkinn ohne OP zu entfernen. Die Kryolipolyse wurde entwickelt, um subkutanes Speicherfett mit Kälte zu behandeln und zu vereisen. Die hierdurch abgetöteten Fettzellen werden vom Körper abgebaut. Wenn sich ein Ergebnis entwickelt, dann wird dies nach 8. bis 16. Woche nach der Behandlung sichtbar. Sie stellt eine sanfte Methode dar um ein Doppelkinn ohne OP zu entfernen.
Das zweite Verfahren, um ein Doppelkinn ohne OP zu entfernen ist die Fett-weg-Spritze. Die Fett-weg-Spritze ist eine nicht-chirurgische Methode zur Entfernung von überschüssigem Fettgewebe. Ein Doppelkinn ohne OP zu entfernen erfolgt dabei mittels der Injektionslipolyse. Sie löst die Fettzellen auf und das Körperfett wird auf natürliche Weise ausgeschieden. Auch die Fett-weg-Spritze stellt eine sanfte Methode dar um ein Doppelkinn ohne OP zu entfernen.
Da es sich bei der Fettabsaugung am Hals und auch bei der Entfernung des Doppelkinn um einen rein ästhetischen Eingriff handelt, wird dieser nicht von den Krankenkassen übernommen.
Beim Entfernen eines Doppelkinns oder der großflächigeren Fettabsaugung am Hals werden die Fettzellen mit dünnen Kanülen dauerhaft entfernt. Die Kanülen haben eine stumpfe Spitze, so dass in erfahrenen Händen eines Spezialisten für Fettabsaugung Verletzungen wichtiger Strukturen wie Haut, Gefäße und Nerven oder Muskeln sehr unwahrscheinlich sind. Schwellungen und blaue Flecken bestehen nur vorübergehend und sind ganz natürlich. Nur in sehr seltenen Fällen erfordert ein lokaler Bluterguss (Hämatom) oder eine Ansammlung von Gewebeflüssigkeit (Serom) nach einer Fettabsaugung des Doppelkinns eine unterstützende Nachbehandung. Vorübergehend kann auch das Hautgefühl eingeschränkt oder verändert sein, meist bilden sich diese Begleit-Symptome jedoch nach der Fettabsaugung rasch zurück.
Die Fettabsaugung am Doppelkinn oder am Hals (Doppelkinn entfernen mit OP) wird in örtlicher Betäubung vorgenommen und ist daher größtenteils schmerzlos. Ein empfohlener Dämmerschlaf (Sedierung) hilft gegen die natürliche Aufregung oder Ängste der Patienten, so dass die Fettabsaugung (Liposuktion) besonders komfortabel ablaufen kann.
In der Regel sind leichte Schmerzen gut mit milden, schmerzlindernden Medikamenten zu behandeln. Ein Spannungsgefühl, welches durch die Schwellung und später durch Gewebereparaturmechanismen bedingt ist, kann am Hals jedoch einige Wochen anhalten.
In aller Regel ist die Straffung bzw. Korrektur eines Doppelkinns und eine Fettabsaugung am Hals dauerhaft und muss nicht wiederholt werden. Nur in Ausnahmefällen kommt es bei massiver Gewichtszunahme zur Einlagerung freier Fettsäuren in restliche Fettzellen unter der Haut, so dass wieder ein störendes Volumen entsteht. In diesen sehr seltenen Fällen kann die Fettabsaugung am Doppelkinn und Hals auch wiederholt werden.
Nach einer Fettabsaugung am Hals sollten Sie beachten, daß Sie durch das Tragen des von aussen sichtbaren Mieders eine gewisse Einschränkung Ihrer Gesellschaftsfähigkeit erdulden müssen. Die meisten Patienten halten sich daher zu Hause bzw. im engeren Kreise der Familie auf. Sie sollten daher für 1-2 Wochennahc der Fettabsaugung keine gesellschaftlichen Aktivitäten planen und sich körperlich schonen. Natürlich sind Spaziergänge an frischer Luft oder auch Radfahren erlaubt, sofern Sie dies mit ihrem Gesichtsmieder tun möchten. Leistungsorientierte sportliche Betätigung oder stärkere körperliche Belastungen, bei denen der Kopf nach unten gehalten wird, sollte bis zum Rückgang der Schwellung allerdings vermieden werden. Auch der Besuch von Schwimmbädern und Saunen ist so lange nicht zu empfehlen.
Bei der Entfernung eines Doppelkinns wird überschüssiges Fett am Kinn und Hals mittels Fettabsaugung entfernt. Ziel ist die Wiederherstellung einer klaren Kinn-Kieferwinkellinie. Bei einer Kinnkorrektur wird in der Regel ein fliehendes Kinn mittels Implantat vergrößert.
Täglich
09:00 Uhr – 18:00 Uhr
Dr. Knapp Plastische Chirurgie
Nymphenburger Straße 92
80636 München
Telefon: +49 (0)89 18 95 71 71
Täglich
09:00 Uhr – 18:00 Uhr