Oberlidstraffung München – Schlupflider entfernen für einen frischen, wachen Blick

Ihre Augen sagen mehr als tausend Worte – lassen Sie sie wieder sprechen.

Oberlidstraffung München – Fakten, Kosten & Methoden auf einen Blick

  • Kosten, Dauer & Ergebnis: Eine Oberlidstraffung kostet ab 2.900 €, wird ambulant unter lokaler Betäubung oder Dämmerschlaf durchgeführt und erfordert etwa 1–2 Wochen Ausfallzeit – gesellschaftsfähig ist man meist nach 7-10 Tagen.
  • Heilungsverlauf & Risiken: Der ambulante Eingriff erfolgt unter lokaler Betäubung oder Dämmerschlaf, ist nahezu schmerzfrei und mit geringer Ausfallzeit verbunden; Narben verlaufen in der natürlichen Lidfalte und sind später kaum sichtbar.
  • Indikation & Methode: Bei ausgeprägten Schlupflidern ist die chirurgische Oberlidstraffung laut Dr. Knapp die wirkungsvollste und nachhaltigste Lösung – sanfte Ergänzungen wie ein Brauenlifting werden individuell abgestimmt.

Zurück zu einem wachen Blick –
Ihre Möglichkeiten der Oberlidstraffung in München

Müde Augen, hängende Lider, verlorene Ausdruckskraft – Schlupflider sind für viele Betroffene nicht nur ein ästhetisches, sondern auch ein funktionales Problem. Eine Oberlidstraffung (Blepharoplastik) kann hier gezielt Abhilfe schaffen: Der ambulante Eingriff sorgt für einen wacheren Blick, ein verjüngtes Erscheinungsbild und oft auch für ein gesteigertes Selbstbewusstsein. Doch welche Methode ist die richtige? Was kostet der Eingriff, wie lange dauert die Heilung – und gibt es auch Alternativen zur Operation?
In diesem Überblick erhalten Sie alle relevanten Informationen auf einen Blick – kompakt, verständlich und direkt aus der Praxis von Dr. Knapp in München.

Preise & Ablauf der Oberlidstraffung – Schlupflider entfernen ab 2.900 €

Preise/Kosten:ab 2.900 € €
Praxisaufenthalt:Maximal 2 h mit lokaler Betäubung
Gesellschaftsfähig:nach 7 – 10 Tagen
Ambulant/Stationär:ambulant
Arbeitsunfähigkeit:Körperlich leichte Arbeiten, z.B. Büro-Arbeit, ist in der Regel bereits ein bis zwei Tage nach dem Eingriff möglich.
Bei körperlich belastender Arbeit wird eine Arbeitspause von 5-7 Tagen empfohlen.
Narkose:Lokale Betäubung oder bei Bedarf Dämmerschlaf
plastischer und ästhetischer Chirurg Dr. Knapp München

Dr. med. Andreas Knapp

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Was ist eine Oberlidstraffung (Schlupflider entfernen)?

Eine Oberlidstraffung – auch bekannt als Augenlidkorrektur – ist ein vergleichsweise kleiner, ambulanter Eingriff mit großer Wirkung: Die überschüssige Haut am Oberlid wird entfernt, wodurch der Blick sofort wacher, frischer und verjüngt erscheint. Die Augen erhalten ihre natürliche Ausdruckskraft und Klarheit zurück – ein Effekt, der das gesamte Gesicht positiv verändert.

Häufig wird die Oberlidstraffung mit weiteren ästhetischen Behandlungen kombiniert, etwa einer Unterlidstraffung, einer Augenbrauenanhebung, einem Stirnlifting oder einer Faltenbehandlung im Augenbereich. Je nach individueller Anatomie kann der Eingriff einseitig oder beidseitig durchgeführt werden.

Spezialist für Oberlidstraffung in München

Dr. Andreas Knapp – Ihr Experte für Oberlidkorrekturen

Dr. Andreas Knapp zählt zu den renommiertesten Fachärzten für plastische und ästhetische Chirurgie in München – mit besonderer Spezialisierung auf Oberlidstraffung und die schonende Entfernung von Schlupflidern. Mit über 20 Jahren Erfahrung und mehreren tausend erfolgreich durchgeführten Lidkorrekturen steht er für höchste Präzision, ästhetisches Feingefühl und modernste medizinische Standards.

Dr. Andreas Knapp

Natürliches Ergebnis, maximale Sicherheit

In seiner Münchener Praxisklinik bietet Dr. Knapp individuell abgestimmte Behandlungen mit dem Ziel, ein frisches, waches Aussehen zu erzielen – ohne künstlichen Effekt. Durch exakte Schnittführung in der natürlichen Lidfalte bleiben Narben nahezu unsichtbar. Die Kombination aus fundierter Diagnostik, langjähriger chirurgischer Erfahrung und modernster OP-Technik garantiert ein hohes Maß an Sicherheit und Patientenzufriedenheit.

Ausgezeichnete Bewertungen und hohe Patientenzufriedenheit

Mit einer Top-Bewertung von 1,0 auf Jameda und zahlreichen überzeugenden Erfahrungsberichten gilt Dr. Knapp als eine der ersten Adressen für Augenlidkorrekturen in München. Wer Wert auf persönliche Beratung, individuelle Planung und ästhetisch überzeugende Ergebnisse legt, trifft mit Dr. Knapp die richtige Wahl.

Vereinbaren Sie jetzt ein persönliches Beratungsgespräch – für einen offenen, verjüngten Blick und ein neues Lebensgefühl.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Oberlidstraffung?

Die Entscheidung, wann Schlupflider entfernt werden sollten, ist stets individuell und hängt von persönlichen Empfindungen sowie funktionellen oder ästhetischen Einschränkungen ab. Besteht ein deutlicher Hautüberschuss am Oberlid, der den Blick müde und erschöpft wirken lässt, kann eine Augenlidkorrektur sinnvoll sein. Eine Oberlidstraffung öffnet den Blick sichtbar, verleiht den Augen neue Ausdruckskraft und lässt das Gesicht insgesamt frischer erscheinen.

Sie sind unsicher, ob der richtige Zeitpunkt für den Eingriff gekommen ist? Dr. Andreas Knapp, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, nimmt sich Zeit für eine persönliche und ehrliche Beratung – individuell auf Ihre Situation abgestimmt.

Oberlidstraffung Dr. Knapp

Schlupflider entfernen: Ablauf der chirurgischen Oberlidstraffung

Ob klassische Oberlidstraffung oder eine Kombination mit einem Brauenlifting – die chirurgische Korrektur kann effektiv zu einem wacheren, verjüngten Blick führen. Hier erfahren Sie übersichtlich, wie der Ablauf einer Oberlidstraffung gestaltet ist – von der Beratung bis zum Ergebnis.

  1. Persönliche Beratung
    bei Dr. Knapp

    Vor jeder Behandlung steht eine ausführliche, persönliche Beratung mit Dr. Andreas Knapp. Gemeinsam bespricht er mit Ihnen Ihre Wünsche und Erwartungen und prüft, ob eine chirurgische Oberlidstraffung oder eine Kombination mit einem Brauenlifting für Ihre anatomischen Voraussetzungen am besten geeignet ist. Ziel ist stets ein harmonisches, natürlich wirkendes Ergebnis, das zu Ihrem Gesicht passt.

  2. Vorbereitung am Behandlungstag

    • Anzeichnen des Schnittverlaufs entlang der natürlichen Lidfalte
    • Lokalanästhesie, optional mit Dämmerschlaf
    • Letzte Kontrolle und Freigabe durch
    Dr. Knapp

  3. Durchführung der Behandlung

    • Dauer: ca. 45–60 Minuten
    • Entfernung überschüssiger Haut und ggf. Fettgewebe
    • Feine Nahttechnik für eine kaum sichtbare Narbe

  4. Direkt nach der Behandlung

    • Ruhephase in der Praxis (2–3 Stunden) nach einer Sedierung. Nach einer reinen Lokalanästhesie (örtliche Betäubung) können Sie die Praxis direkt nach dem Eingriff verlassen
    • Kühlung zur Schwellungsminderung
    • Aushändigung individueller Nachsorgehinweise

  5. Heilungsverlauf im Überblick

    • Schwellungen klingen meist nach 1–2 Tagen ab
    • Fadenentfernung nach 5–6 Tagen
    • Gesellschaftsfähig meist nach
    7-10 Tagen

  6. Wann ist das Ergebnis sichtbar?

    • Sichtbares Ergebnis nach 2–3 Wochen
    • Langfristiger Effekt für 8–10 Jahre
    oder mehr

Interesse an einer Behandlung der Schlupflider?

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch mit Dr. Andreas Knapp in München. Gemeinsam finden wir die Methode, die optimal zu Ihnen passt – sicher, wirkungsvoll und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Schlupflider behandeln – effektive Oberlidstraffung in München

Nicht jede Form von Schlupflidern erfordert zwingend eine sofortige Operation. In frühen Stadien, bei nur leichter Hauterschlaffung, kann manchmal ein abwartendes Vorgehen sinnvoll erscheinen. Dennoch zeigt die Erfahrung: Für nachhaltige und sichtbare Ergebnisse ist die chirurgische Oberlidstraffung in der Regel die effektivste Methode.

Dr. Knapp top bewerteter Spezialist für plastische Chirurgie in München

Methoden der Oberlidstraffung: chirurgisch oder kombiniert?

Grundsätzlich gilt die chirurgische Oberlidstraffung als Goldstandard bei der Behandlung ausgeprägter Schlupflider. In bestimmten Fällen kann ein sanftes Brauenlifting sinnvoll ergänzt werden – abhängig von Ihrer individuellen Anatomie und Ihren ästhetischen Zielen. In einem persönlichen Beratungsgespräch klärt Dr. Knapp gemeinsam mit Ihnen, welche Methode für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Chirurgische Straffung bei Schluplidern: gezielt & dauerhaft

Bei der klassischen Oberlidstraffung entfernt Dr. Knapp überschüssige Haut sowie – falls notwendig – Fettgewebe im Bereich der Oberlider. Der Eingriff erfolgt ambulant, dauert rund 45–60 Minuten und wird unter lokaler Betäubung oder im Dämmerschlaf durchgeführt. Die feine Naht verläuft in der natürlichen Lidfalte und ist später nahezu unsichtbar. Bereits nach wenigen Tagen zeigt sich ein deutlich wacherer, frischer Blick.

Diese Methode eignet sich besonders für Patientinnen und Patienten mit stärker ausgeprägten Schlupflidern, die sich ein langfristiges, ästhetisch überzeugendes Ergebnis wünschen.

Preise für die Oberlidstraffung – fair, transparent und individuell

Eine Oberlidstraffung ist mehr als ein ästhetischer Eingriff – sie kann Ihre Ausstrahlung nachhaltig verändern. In der Praxis-Klinik von Dr. Andreas Knapp profitieren Sie nicht nur von exzellenter fachärztlicher Betreuung, sondern auch von klar kalkulierten und fairen Kosten ohne versteckte Gebühren.

Was kostet eine Oberlidstraffung?

  • Preis ab: 2.900 €
  • Behandlungsart: ambulant in der Praxis
  • Betäubung: lokale Betäubung oder Dämmerschlaf (nach Wunsch)

 

Was ist im Preis enthalten?

  • Ausführliches Beratungsgespräch mit Dr. Knapp
  • Fachgerechte Durchführung der Behandlung durch Dr. Knapp persönlich
  • Nachsorge inklusive Fadenentfernung und Kontrolltermin

 

Individuelle Faktoren, die den Preis beeinflussen können

Der endgültige Preis kann je nach:

  • anatomischen Voraussetzungen
  • Aufwand des Eingriffs
  • Kombination mit weiteren Leistungen (z. B. Unterlidstraffung, Brauenlifting)
    variieren.

Sie erhalten in jedem Fall vorab einen transparenten Kostenplan – ganz ohne Überraschungen.

Finanzierung & Ratenzahlung

Gerne beraten wir Sie auch zu flexiblen Finanzierungsmöglichkeiten oder Ratenzahlung. Sprechen Sie uns einfach an – wir finden gemeinsam eine Lösung.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren und Klarheit zu Ablauf und Kosten erhalten.

plastischer und ästhetischer Chirurg Dr. Knapp München

FAQ's - Fragen zum Thema Oberlider straffen und Schlupflider entfernen

Wie kann man meine Augenlider straffen?

Welches Verfahren der Oberlidstraffung (mit OP oder ohne OP) sinnvoll ist, bedingt sich durch die anatomischen Gegebenheiten. Dr. Knapp, Experte für Oberlidstraffung und Augenlidkorrektur berät Sie individuell.

Wie lange hält eine Schlupflid OP?

Die Wirkung einer Oberlidstraffung bzw. das Entfernen von Schlupflidern ist unter anderem abhängig von den Alterungsprozessen der Haut sowie dem Lebensstil. Im Normalfall hält eine Schlupflid OP acht bis zehn Jahre.

Wird eine Oberlidstraffung oder Oberlidkorrektur von der Krankenkasse bezahlt?

Jede Krankenkasse entscheidet für sich ob sie Kosten für eine Oberlidstraffung bzw. Entfernen von Schlupflidern übernimmt. Eine Krankenkasse ist nicht automatisch dazu verpflichtet die Kosten zu übernehmen, auch wenn die Oberlidstraffung medizinisch erforderlich ist.

Ist eine Augenlidstraffung (Oberlidstraffung) schmerzhaft?

Die Oberlidstraffung erfolgt ambulant und in örtlicher Betäubung oder im Dämmerschlaf und somit ist Oberlider straffen schmerzfrei. Auch nach der OP entstehen im Regelfall keine Schmerzen.

Mit welchen Beschwerden ist nach einer Oberlidstraffung zu rechnen?

Mögliche auftretende Beschwerden sind je nach Umfang des Eingriffs und individueller Faktoren unterschiedlich. Mögliche Beschwerden können durch Blutergüsse und Schwellungen oder Spannungsgefühle entstehen. Im Normalfall bilden sich diese Beschwerden innerhalb von 8 – 10 Tagen zurück.

Welche Risiken hat eine Schlupflider-OP?

Da die Schlupflider-OP von unserem Spezialisten für Augenlidkorrektur und Oberlidstraffung durchgeführt wird, sind die Risiken vergleichsweise gering. Da die Schlupflider-OP lediglich eine Lokalanästhesie erfordert, werden Risiken die eine Vollnarkose mit sich bringt, vermieden. Mögliche grundsätzliche Risiken der Schlupflider-OP können Asymmetrien, Schwellungen, vermehrte Blutungen oder unschöne Narben sein, was jedoch nur äußerst selten vorkommt.

Wie lange dauert die Heilung nach einer Oberlidstraffung?

Die Heilung nach einer Oberlidstraffung dauert circa zwei Wochen. Dann sind Sie wieder gesellschaftsfähig.

Wie lange hält die Schwellung nach einer Augenlidstraffung an?

Direkt nach der Oberlidstraffung kommt es zu einer mehr oder weniger starken Schwellungen der Augen, die jedoch nach ein bis zwei Tagen wieder abklingt.

Wie lange rote Narben nach Oberlidstraffung?

Dr. Knapp, unser Spezialist für Oberlidstraffung macht sich bei der Oberlidkorrektur die natürliche Anatomie des Augenbereichs zunutze, weshalb in der Regel nur unauffällige Narben verbleiben, die schnell verblassen und im Zeitverlauf kaum wahrgenommen werden. Grundsätzlich können die Narben nach einer Oberlidstraffung für mehrere Wochen gerötet bleiben, werden aber im Zeitverlauf immer weicher und unauffälliger.

Kann eine Unterlidstraffung und Oberlidstraffung kombiniert werden?

Ja, eine Unterlidstraffung und Oberlidstraffung kann kombiniert werden.

Über Dr. A. Knapp

Dr. Knapp verfügt über mehr als 19 Jahre klinische Erfahrung und hat mehrere Tausend Oberlidstraffungen durchgeführt. Seine Schwerpunkte sind Brustchirurgie, Körperformung und nicht-operative Profiloptimierung. Als ordentliches Mitglied der DGPRÄC und VDÄPC verpflichtet er sich höchsten Qualitäts- und Fortbildungsstandards.

Noch Fragen zur Oberlidstraffung in München?

Gerne beraten wir Sie persönlich. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin in der Praxisklinik von Dr. Andreas Knapp in München. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und klären gemeinsam, ob und in welchem Umfang eine Fettabsaugung für Sie sinnvoll ist.

Jetzt Termin vereinbaren – für ein neues Körpergefühl mit natürlicher Kontur.

Stand: 08/2025 – Verantwortlich: Dr. A. Knapp, Facharzt für Plastische & Ästhetische Chirurgie

Hinweis: Einige Bilder auf dieser Website wurden mit Unterstützung von künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich illustrativen Zwecken.