Bauchdeckenstraffung München – Präzise Bauchstraffung mit natürlicher Kontur
Nach Schwangerschaft oder Gewichtsverlust– individuell geplant, fachärztlich umgesetzt.
Nach Schwangerschaft oder Gewichtsverlust– individuell geplant, fachärztlich umgesetzt.
Ein straffer Bauch steht für Vitalität und ein gutes Körpergefühl. Doch nach einer Schwangerschaft oder starkem Gewichtsverlust stößt die Haut oft an ihre natürlichen Grenzen: Überschüssige Haut, erschlafftes Bindegewebe oder eine Rektusdiastase (Auseinanderweichen der geraden Bauchmuskulatur) lassen sich weder durch Training noch durch Ernährung allein beheben. Genau hier setzt die Bauchdeckenstraffung an. Sie entfernt überschüssige Haut und Fettgewebe, stabilisiert bei Bedarf die muskuläre Bauchwand und schafft eine harmonische Kontur – präzise geplant und mit sicherer Technik umgesetzt. In der Praxis-Klinik von Dr. Andreas Knapp in München profitieren Patientinnen und Patienten von langjähriger Erfahrung, modernsten Methoden und einer persönlichen Betreuung von der Beratung bis zur Nachsorge.
Rechtlicher Hinweis (HWG): Ergebnisse und Verläufe sind individuell. Die folgenden Informationen ersetzen keine persönliche Beratung und Untersuchung. Online dürfen keine Vorher–Nachher-Fotos gezeigt werden; in der Sprechstunde stehen freigegebene Behandlungsbeispiele zur Verfügung.
Eine gezielte Fettabsaugung an Flanken, Hüften oder Oberbauch (Liposuktion) kann je nach Bedarf integriert werden, um Übergänge zu harmonisieren (Lipoabdominoplastik) und eine noch bessere Körperform zu erhalten.
Die Kombination aus präziser Planung, klarer Kommunikation und routinierter Operationstechnik begleitet Sie von der ersten Beratung bis zur Nachsorge.
Eine Bauchdeckenstraffung ist weit mehr als ein ästhetischer Eingriff – sie ist eine Entscheidung für eine straffere Silhouette, mehr Bewegungsfreiheit und ein neues Körpergefühl.
Dr. med. Andreas Knapp in München begleitet Sie dabei mit langjähriger Erfahrung, höchster Präzision und modernster Technik – stets mit dem Blick für Ihre individuellen Wünsche.
„Ich sehe meine Aufgabe nicht nur im Straffen der Bauchdecke – sondern darin, Ihre natürliche Körperform zu unterstreichen und harmonische Proportionen zu schaffen, die zu Ihnen passen.“
Täglich:
09:00 Uhr – 18:00 Uhr
Eine Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) ist sinnvoll, wenn sich überschüssige Haut und ein gelockerter Gewebemantel trotz Training und angepasster Ernährung nicht zurückbilden. Typische Ausgangslagen sind:
Die Entscheidung beruht immer auf Befund, Beschwerden und Zielbild – nicht allein auf der Optik. Ziel ist eine harmonische Kontur und eine spürbare Erleichterung im Alltag.
Geeignet sind Patientinnen und Patienten mit stabilem Gewicht über mehrere Monate und realistischen Erwartungen an Form, Narbe und Erholungszeit. Ein akuter Kinderwunsch sollte nicht bestehen. Voraussetzung sind eine gute Allgemeingesundheit sowie unauffällige Labor- und Gerinnungswerte. Nikotinverzicht vor und nach dem Eingriff unterstützt die Wundheilung.
Relativ oder absolut dagegen sprechen akute Infektionen, schlecht eingestellte Grunderkrankungen oder unbehandelte Gerinnungsstörungen. Wer nicht bereit ist, die Nachsorge konsequent mitzutragen (Kompressionsmieder, Kontrollen, Schonung), sollte warten. Ebenfalls ungünstig sind unrealistische Erwartungen an Straffungsgrad, Narbe oder die Geschwindigkeit der Erholung.
Ziel ist eine harmonische Kontur und alltagspraktische Erleichterung. Die indikationsgestützte Beratung steht am Anfang.
Die Wahl der Technik richtet sich nach Ausmaß des Hautüberschusses, Fettverteilung, Qualität des Bindegewebes und dem Vorliegen einer Rektusdiastase. Grundprinzip jeder Methode: überschüssige Haut und ggf. Fettgewebe entfernen, die Bauchdecke spannungsarm glätten und die Narbe so platzieren, dass sie später gut verdeckt werden kann.
Der bogenförmige Schnitt verläuft tief in der Bikinizone von Hüfte zu Hüfte. Die obere Bauchdecke wird von der darunterliegenden Muskulatur gelöst, nach unten gezogen und überschüssige Haut mit dem darunter liegendem Fett entfernt. Ist der Nabel durch die Bauchstraffung versetzt, wird er aus dem Hautmantel herausgelöst und an natürlicher Position neu eingefasst (Nabelreposition). Bei vorhandener Rektusdiastase kann eine innere Plication (Nahtverstärkung der Mittellinie) die Bauchwand stabilisieren und die Silhouette sichtbar straffen.
Vorteile: maximale Hautentfernung, definierter Unterbauch, Korrektur höherer Zonen und Nabel möglich.
Limitationen: längere Narbe; sorgfältige Pflege und UV-Schutz fördern ein dezentes Narbenbild.
Für moderaten Hautüberschuss unterhalb des Nabels. Der Schnitt ist kürzer, eine Nabelreposition ist häufig nicht erforderlich. Die Straffung konzentriert sich auf den Unterbauch; höherliegende Bereiche bleiben unberührt.
Vorteile: kürzere Narbe, reduziertes Operationsausmaß.
Limitationen: keine Korrektur von Oberbauchüberschuss oder Rektusdiastase.
Sonderfall:
„Reversed Abdominoplasty“: ist nur der Oberbauch betroffen und durch eine unschöne, wellige Oberfläche störend, der Unterbauch aber noch straff, kann eine entgegengesetzte Zugrichtung sinnvoll sein. Hier wird der Schnitt in die Unterbrustfalte gelegt und bleibt somit größtenteils durch die Brust verdeckt. Überschüssiges Gewebe wird entfernt, die Oberbauchdecke somit gestrafft.
Vorteile: gute Straffungswirkung am Oberbauch, kein Versatz des Nabels nötig.
Limitationen: keine Straffungswirkung auf den Unterbauch, sichbare Narbe über dem Brustbein.
Wenn seitliche Übergänge, Flanken oder der Oberbauch zusätzliche Fülle zeigen, kann die Bauchstraffung mit einer Fettabsaugung kombiniert werden. Dabei wird die Fettschicht schonend abgesaugt und anschließend die Bauchdecke gestrafft. Diese Kombination kann die Konturharmonie sichtbar verbessern. Bei ausgeprägtem Hautüberschuss ersetzt eine reine Liposuktion die Straffung jedoch nicht.
• Anamnese, körperliche Untersuchung und Fotodokumentation.
• Klärung von Indikation, Methodik (klassisch, mini, reversed, mit/ohne Liposuktion), voraussichtlicher Narbenverlauf, Narkose, Risiken und Heilungsplan.
• Besprechung von Alltag, Beruf, Sport – der Erholungsplan wird daran angepasst.
• Bei medizinisch begründeten Beschwerden (z. B. chronische Intertrigo in Hautfalten) informieren wir zur möglichen Kostenerstattung nach Einzelfallprüfung.
• Labor/Diagnostik nach Bedarf (Gerinnung, ggf. EKG).
• Nikotinpause idealerweise 2–4 Wochen vor und nach dem Eingriff.
• Gerinnungsrelevante Medikamente nur in Abstimmung pausieren oder umstellen.
• Auswahl des Kompressionsmieders und schriftliche Nachsorgeinstruktionen.
Dr. Knapp
• Empfang in der Praxis-Klinik, Fotodokumentation und Markierung der Schnittführung im Stehen
• Beratung und Aufklärung zur Narkose durch Fachanästhesie; OP-Dauer meist 2–4 Stunden.
• Straffung und spannungsarmer Wundverschluss; bei Bedarf Drainagen für kurze Zeit.
• Erste Mobilisation nach der Bauchstraffung noch am selben Tag, Anlage des Kompressionsmieders.
• Überwachung, Schmerzmanagement und Mobilisationsanleitung, üblicherweise 1 Tag.
• Entlassung mit individuellem Nachsorgeplan, Rezepten und Notfallkontakten.
• Kontrollen in Woche 1, 2–3 und 6; bei Bedarf häufiger.
• Tape-Wechsel, Drainagenentfernung (oft innerhalb von 24–48 Stunden).
• Anleitung zur Narbenpflege und zur schrittweisen Steigerung der Aktivität.
Nach einer Bauchdeckenstraffung hat Ihr Körper Zeit und Ruhe verdient. Der Heilungsverlauf ist in Etappen aufgebaut – so wissen Sie schon vorab, was in den ersten Wochen auf Sie zukommt.
In den ersten Tagen geht es darum, den Bauch zu schützen und Schwellungen zu reduzieren. Sie nehmen eine individuell abgestimmte Schmerztherapie ein und halten den Oberkörper leicht gebeugt, um die Naht zu entlasten. Mehrmals täglich kurze Spaziergänge sind wichtig, damit sich keine Thrombose bildet. Drainagen werden meist nach ein bis zwei Tagen entfernt. Ihr Kompressionsmieder tragen Sie ab sofort rund um die Uhr – es gibt Halt und unterstützt die Heilung.
Nach einigen Tagen kommen Sie zur ersten Nachsorgeuntersuchung. Dabei werden die Verbände gewechselt, und wenn alles gut verheilt, dürfen Sie ab jetzt wieder duschen. Im Alltag sollten Sie weiterhin vorsichtig sein: Keine schweren Lasten heben, keinen Sport treiben und Bewegungen dosiert halten. Kleine Schwellungen und Blutergüsse beginnen in dieser Zeit langsam zurückzugehen.
Viele Patientinnen und Patienten fühlen sich jetzt schon fit genug, um in eine leichte berufliche Tätigkeit zurückzukehren, zum Beispiel ins Büro. Das Kompressionsmieder bleibt Ihr täglicher Begleiter. Außerdem starten Sie nun mit der Narbenpflege, etwa mit Silikonpräparaten. Wichtig ist ein strenger Sonnenschutz (LSF 50), damit die Narbe möglichst unauffällig verheilt.
Ab der vierten Woche dürfen Sie Ihre Belastung langsam steigern. Leichte sportliche Übungen sind nach Freigabe wieder erlaubt. Das Mieder tragen Sie bis zum Ende der sechsten Woche konsequent weiter. Nach einer erneuten Kontrolle können Sie Ihre sportliche Aktivität Stück für Stück steigern.
Ihre Narbe verändert sich über Monate: Anfangs kann sie gerötet oder verhärtet sein, später wird sie flacher und blasser. Mit Pflege, Sonnenschutz und etwas Geduld entwickeln sich die besten Ergebnisse – eine straffere Bauchpartie, die wieder zu Ihrem Körpergefühl passt.
Sie möchten wissen, welche Methode in Ihrem Fall am besten geeignet ist und mit welchen Kosten Sie rechnen können?
In der Praxis-Klinik Dr. Andreas Knapp erhalten Sie eine individuelle Beratung mit transparenter Aufklärung zu Ablauf, Heilung und Finanzierungsmöglichkeiten.
Adresse:
Praxis-Klinik Dr. Andreas Knapp – Plastische Chirurgie
Nymphenburger Straße 92, 80636 München
Öffnungszeiten:
Montag–Freitag, 09:00–18:00 Uhr
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin – zentral gelegen, gut erreichbar mit ÖPNV und Parkmöglichkeiten in der hauseigenen Tiefgarage.
Eine Bauchdeckenstraffung ist ein planbarer Eingriff – ganz ohne Risiko ist Medizin jedoch nie. Durch sorgfältige Indikationsstellung, standardisierte Abläufe, ein erfahrenes OP-Team und eine strukturierte Nachsorge lässt sich die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen deutlich senken. Alle Punkte werden im Aufklärungsgespräch individuell besprochen.
In den ersten Tagen sind Schmerzen, Spannungsgefühl, Schwellungen und Hämatome normal und klingen stufenweise ab. Auch vorübergehende Sensibilitätsänderungen der Haut können auftreten. Ein Serom (Flüssigkeitsansammlung) ist gelegentlich möglich und wird bei Bedarf durch eine Punktion entlastet.
Weniger häufig kommt es zu Wundheilungsstörungen oder Nachblutungen. Allgemein bekannte Risiken wie Infektionen, eine Thrombose oder Embolie sind sehr selten. Das Risiko wird durch frühe Mobilisation und medikamentöse Prophylaxe verringert. Selten treten auffällige Narben oder Konturunregelmäßigkeiten auf – durch präzise Planung, saubere Operationstechnik und konsequente Pflege wird dieses Risiko deutlich minimiert. Korrekturen sind bei Bedarf möglich.
Bei Auffälligkeiten bestehen klare Handlungswege und direkte Erreichbarkeit. In den ersten Wochen erfolgen engmaschige Kontrollen. Falls nötig, wird die Therapie rasch angepasst – etwa durch Entlastung eines Seroms, optimierte Wundpflege oder Antibiotikagabe.
Die Kosten einer Bauchdeckenstraffung in München beginnen ab 3.500 €. Der endgültige Betrag ergibt sich nach der Untersuchung und hängt ab von der Methode (klassisch, Mini, mit oder ohne Liposuktion), der OP-Dauer und Narkose, den benötigten Materialien sowie dem Umfang der Nachsorge. Vorab erhalten Sie eine transparente Kostenaufstellung und einen schriftlichen Kostenvoranschlag – ohne versteckte Posten.
In bestimmten Fällen kann eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse infrage kommen, etwa bei dokumentierten, chronischen Entzündungen in Hautfalten. Die Entscheidung trifft stets die jeweilige Kasse nach Prüfung der Unterlagen. Wir unterstützen bei der medizinischen Dokumentation.
Auf Wunsch informieren wir über Ratenzahlungsoptionen (Bonität vorausgesetzt). So bleibt die Behandlung planbar und nachvollziehbar. Sie wissen im Vorfeld genau, welche Leistungen enthalten sind.
Echte Rückmeldungen sind der beste Beweis für Qualität und Patientenzufriedenheit. Die folgenden Beispiele stammen aus Google-Rezensionen
Anja Pfeifer2025-05-07Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Einen ganz großen Dank an das gesamte Team von Dr. Knapp. Dr. Knapp hat sich bei unserem ersten Beratungsgespräch unglaublich viel Zeit genommen, um mich zu beraten aber auch um mir ein realistisches Bild zu vermitteln was bei einer Brustvergrößerung mit Eigenfett möglich ist. Ich habe mich dann für den Eingriff bei Dr. Knapp entschieden und die Organisation ging über die liebe Praxismanagerin Mine. Da es bei mir Komplikationen vorab gab, hat Mine sich immer wieder für mich eingesetzt, dass alles gut und möglichst schnell abgeklärt werden konnte. Auch an der Stelle nochmal ein großes Dankeschön. Am OP Tag am vergangenen Montag habe ich mich vom gesamten OP Team super gut aufgehoben gefühlt und haben es mir so einfach wie möglich gemacht und das mit einer großen Herzlichkeit. Auch in den Tagen nach der OP hat sich Mine immer wieder bei mir gemeldet, um zu hören wie es mir ergeht. Ich bin schon sehr auf das Endergebnis gespannt und kann die Praxis nur weiterempfehlen. Stefanie Mayer2025-04-26Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich war am 11.02.25 bei Dr. Knapp in der Praxis um mich beraten zu lassen für ein mommy makeover (Bauchdeckenstraffung, Brustvergrößerung mit Implantaten). Und wurde am 23.04.25 operiert. Diese Praxis ist sehr zu empfehlen, von Anfang an hatte ich ein super gutes Gefühl. Ich habe mich dort sehr wohl und aufgehoben gefühlt. Egal welche Fragen, Ängste, etc. man hatte, mir wurde sofort zurückgeschrieben und die Angst genommen. Am OP-Tag selbst wurde ich so herzlich von der lieben Mine (Praxismanagerin) aufgenommen und begrüßt. Sie hat einem sofort die Angst genommen. Ich habe mich gefühlt als wäre ich schon öfter dort gewesen 🫶🏻 das ganze Team ist einfach der Wahnsinn. Nochmal ein ganz ganz großes Lob. Sollte ich mich nochmal operieren lassen, dann nur bei Dr. Knapp und seinem Team. Auch wenn ich das Ergebnis noch nicht gesehen habe, (außer die Brust) freue ich mich schon rießig darauf und weiß jetzt schon, dass Er mir ein neues Selbstwertgefühl geschenkt hat. Ich kann mich endlich wieder sehen lassen. Ich habe jahrelang überlegt diesen Weg zu gehen und habe mich nie getraut. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mich schon längst dort operieren lassen. Ihr Seid Toll 🫶🏻 N. B.2025-03-25Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. War wegen einer Bruststraffung nach Gewichtsverlust bei Herrn Dr. Knapp und habe mich richtig gut aufgehoben gefühlt. War zuvor bei drei verschiedenen Ärzten zur Beratung, aber habe mich nie wirklich sicher gefühlt. Bei Herrn Dr. Knapp war dies anders, er ist aufgeschlossen, sehr nett und gibt einem ein gutes sicheres Gefühl. Er nimmt sich wirklich Zeit für einen und erklärt alles super genau und verständlich. Die Operation selbst lief auch ohne Komplikationen und Fr. Özen war immer an meiner Seite und auch danach für Rückfragen jederzeit zu erreichen. Habe mich keine Sekunde allein gelassen gefühlt und das Ergebnis ist auch Top. Bin total zufrieden. Würde immer wieder zu Dr. Knapp und seinem Team gehen. Maxi Niemann2025-03-10Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich habe eine Kinnkorrektur mittels Implantat durchführen lassen und bin glücklich bei Dr. Knapp und seinem Team gewesen zu sein! Das Beratungsgespräch war informativ und sehr ausführlich. Gefallen hat mir, dass Dr. Knapp nicht versucht hat seine Leistung zu verkaufen, sondern sich durch seine ruhige Art unterstützend, aber realistisch mit mir auseinandergesetzt hat. Die OP selbst ist komplikationslos und angenehm verlaufen und ich bin mit dem Ergebnis unglaublich zufrieden! Ich habe mich während der gesamten Zeit von Dr. Knapp und besonders auch von seinem Team kompetent betreut und menschlich gut aufgehoben gefühlt und kann die Praxis nur wärmstens empfehlen! Danke für die tolle Arbeit! Max G.2024-10-08Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Dr. Knapp ist ein sehr freundlicher, verständnisvoller und kompetenter Arzt und macht seinen Job mit Leidenschaft. Ich habe mich auch vom Praxisteam sehr gut aufgehoben und von Anfang an gut beraten gefühlt. Die Gynäkomastie/Lipomastie OP verlief ohne Komplikationen und verschafft mir ein neues Lebensgefühl. Das Ergebnis sieht sehr gut aus. Dr. Knapp mit Team sind 100 % weiterzuempfehlen. Vielen Dank :) Annelie Petersen2024-08-14Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich bin sehr froh, dass ich zu Dr.Knapp und seinem Team gegangen bin. Besonders hervorzuheben ist die sehr freundliche und individuelle Behandlung rund um die OP, auch mit dem Ergebnis bin ich super glücklich. Vielen lieben Dank!! :) Lauralein2024-07-11Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Hatte jetzt meinen dritten Eingriff bei Dr. Knapp & man kann ihm wirklich zu 100% vertrauen. Auch beim Personal hat er ein gutes Händchen! Alle sind super freundlich & geben einem ein sicheres Gefühl, was bei einer OP wirklich sehr wichtig ist. Kann diese Praxis wirklich jedem ans Herz legen, dort passt einfach alles! Ich bin so glücklich:-) Christina Letscher2024-04-25Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Vielen lieben Dank erstmal ❤️❤️ ich bin so froh, dass ich beim Dr. Knapp war. Ich habe Lipödem und war echt verzweifelt. Ich habe so viele Beratungen gehabt und erst beim Dr. Knapp habe ich mich verstanden und wohl gefühlt 😊 Ich hatte eine Fettabsaugung an den Armen und Beinen. Ich bin super happy über das Ergebnis. Auch die Betreuung war so toll während der Op, davor und danach. Danke auch an Mine ❤️❤️ Ich kann die Praxis vom Herzen empfehlen. Petra Biederer2024-04-12Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich hatte im Oktober eine Brust Reduktion. Das Ergebnis ist super. Ich bin sehr zufrieden. Dr. Knapp und Frau Özen waren von Anfang bis zum Ende super nett und immer für alle Fragen sofort verfügbar. Man ist fast traurig, dass jetzt alles erledigt ist... War sehr gern dort Kann die Praxis nur weiterempfehlen 😘
Weitere Erfahrungsberichte bei Google MyBusiness und auf Jameda lesen
Meist 2–4 Stunden in Vollnarkose. Dauer und Technik richten sich nach Befund und gewünschter Kontur.
Je nach Tätigkeit nach 2–3 Wochen; körperlich belastende Berufe benötigen mehr Zeit. Gesellschaftsfähig in der Regel nach 3–4 Tagen bei milden Befunden, ca. eine Woche bis zehn Tage bei einer ausgeprägteren Variante.
Üblicherweise 6 Wochen. Es reduziert Schwellungen, stabilisiert die Gewebeebenen und unterstützt die Hautschrumpfung bei Liposuktionen.
Die Narbe liegt tief in der Bikinizone und lässt sich in der Regel gut verdecken. Die Narbenreifung dauert Monate; konsequente Pflege und UV-Schutz unterstützen einen dezenten Verlauf.
Ja, als Lipoabdominoplastik – sinnvoll zur Konturharmonisierung an Flanken/Hüften und Oberbauch. Die Eignung klären wir im Beratungsgespräch und im Rahmen der Untersuchung.
Grundsätzlich möglich. Bei Kinderwunsch in naher Zukunft empfiehlt sich das Verschieben, da eine Schwangerschaft das Ergebnis verändern kann.
In der Regel Vollnarkose. Alternative Verfahren sind in ausgewählten Konstellationen denkbar.
Nur nach Einzelfallprüfung und bei medizinischer Indikation. Wir beraten zu den notwendigen Unterlagen.
Leichte Aktivität ab Woche 2–3, Training üblicherweise nach 6 Wochen – nach ärztlicher Freigabe.
Konservative Maßnahmen wie Training oder Gewichtsreduktion verbessern die Muskulatur, entfernen aber keinen ausgeprägten Hautüberschuss. Bei geringem Befund kann eine Mini-Abdominoplastik genügen.
Dr. Knapp verfügt über mehr als 19 Jahre klinische Erfahrung und hat mehrere Tausend OPs durchgeführt. Seine Schwerpunkte sind Brustchirurgie, Körperformung und nicht-operative Profiloptimierung. Als ordentliches Mitglied der DGPRÄC und VDÄPC verpflichtet er sich höchsten Qualitäts- und Fortbildungsstandards.
Alle Inhalte werden regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.
Stand: 09/2025 – Verantwortlich: Dr. A. Knapp, Facharzt für Plastische & Ästhetische Chirurgie
Hinweis: Einige Bilder auf dieser Website wurden mit Unterstützung von künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich illustrativen Zwecken.
Dr. Knapp Plastische Chirurgie
Nymphenburger Straße 92
80636 München
Telefon: +49 (0)89 18 95 71 71
E-Mail: kontakt@praxis-drknapp.de
Täglich: 09:00 Uhr – 18:00 Uhr