Oberschenkelstraffung München
Straffere Kontur, glatte Innenseiten – präzise geplant und sicher umgesetzt.
Straffere Kontur, glatte Innenseiten – präzise geplant und sicher umgesetzt.
Wenn die Innenschenkel aneinander scheuern, Hosen spannen und die Kontur trotz Training unharmonisch bleibt, kann eine Fettabsaugung der Oberschenkel helfen.
Bei unruhiger Oberfläche, Dellen und Wellen, die meist nach massivem Gewichtsverlust oder im Laufe des Alterns auftreten, hilft jedoch nur noch eine Straffung von Haut und Unterhaut.
In der Praxis-Klinik von Dr. Andreas Knapp in München wird überschüssige Haut und Fettgewebe gezielt entfernt und die Form präzise angepasst. Die Narbe liegt bevorzugt vertikal im hinteren Anteil der Oberschenkelinnenseite – so lässt sich am meisten Haut entfernen und die Straffungswirkung fällt dementsprechend groß aus. Alternativ ist ein Schnitt in der Leistenbeuge möglich – damit kann aber nur sehr wenig Haut entfernt werden, so dass die Straffung lediglich oben an den Innenschenkeln auftritt. Unter Alltagskleidung bleiben beide Varianten unauffällig.
Der Eingriff dauert in der Regel 2–3 Stunden, erfolgt meist in Vollnarkose und wird ambulant durchgeführt. Viele Patientinnen und Patienten sind nach 3–4 Tagen wieder unter Menschen, Sportpause ca. 6 Wochen; ein Kompressionsmieder für 6 Wochen stabilisiert das Ergebnis. In der persönlichen Beratung definiert Dr. Knapp gemeinsam mit Ihnen Zielform, Schnittführung und sinnvolle Kombinationen (z. B. Liposuction zur Übergangsharmonisierung) – mit klaren, realistischen Erwartungen und einem Plan, der zu Ihrem Alltag passt.
Kosten: | ab 4.990 € (abhängig von Befund und OP Aufwand; detaillierter Kostenvoranschlag vorab) |
OP Dauer: | ca. 2–3 Stunden |
Anästhesie: | Vollnarkose (in ausgewählten Fällen Dämmerschlaf/Lokalanästhesie) |
Aufenthalt: | ambulant, auf Wunsch kurz stationär |
Praxisaufenthalt: | ca. 6–8 Stunden |
Gesellschaftsfähig: | nach 3–4 Tagen |
Arbeitsunfähigkeit: | ca. 1–2 Wochen (je nach Tätigkeit) |
Kompression: | 6 Wochen spezielles Kompressionsmieder |
Schnittlage: | vertikal an der Innenseite. Ein Leistenbeugenschnitt ist nur in Ausnahmefällen sinnvoll. |
Spezialist: | Dr. Andreas Knapp – Facharzt für Plastische & Ästhetische Chirurgie, Jameda Bewertung 1,0 |
Überschüssige Haut – und falls erforderlich Fettgewebe – an den Oberschenkelinnenseiten wird entfernt. Anschließend wird die Haut neu gespannt und präzise vernäht. Die Narbe verläuft bevorzugt vertikal im hinteren Anteil der Innenseite und bleibt dadurch im Alltag unauffällig. Ergebnis: glattere, schlankere und definiertere Oberschenkel ohne störende Reibung.
Eine Oberschenkelstraffung ist sinnvoll, wenn an den Innenseiten der Oberschenkel überschüssige Haut oder Fett stört – häufig nach einer größeren Gewichtsabnahme, oder einfach in Folge des Alterns. Manche Betroffene leiden zudem unter Reibung, Hautirritationen oder Einschränkungen beim Sport, wenn die Innenseiten instabil oder scheuernd sind.
Im persönlichen Gespräch legt Dr. Knapp gemeinsam mit Ihnen fest, welche Ziele realistisch sind, wie die Schnittführung gewählt wird und ob sich eine Kombination mit anderen Verfahren (z. B. Fettabsaugung) anbietet.
In manchen Fällen ist es sinnvoll, den Eingriff noch aufzuschieben oder zunächst gesundheitliche Voraussetzungen zu optimieren:
Die Technik einer Oberschenkelstraffung richtet sich immer nach Ihrem individuellen Ausgangsbefund, der Hautelastizität und den gewünschten Ergebnissen.
Oft ist es sinnvoll, eine Fettabsaugung einzubeziehen, um die Übergänge an den Oberschenkeln harmonisch zu gestalten – beispielsweise an den Außenseiten oder im Kniebereich. Wichtig: Eine reine Liposuktion reicht bei deutlichem Hautüberschuss nicht aus, da die Haut ohne Straffung nicht in die gewünschte Form zurückfindet.
Eine Oberschenkelstraffung kann Teil eines umfassenderen Bodyformings sein. Häufig wird sie mit einer Bauchdeckenstraffung, einer Po-Vergrößerung oder ausgewählten Brust–Eingriffen kombiniert. Dr. Andreas Knapp erstellt bei Bedarf ein individuelles Gesamtkonzept, sodass Körperproportionen und Silhouette stimmig wirken.
Oft ist es sinnvoll, eine Fettabsaugung einzubeziehen, um die Übergänge an den Oberschenkeln harmonisch zu gestalten– beispielsweise an den Außenseiten oder im Kniebereich.
Wichtig: Eine reine Liposuktion reicht bei deutlichem Hautüberschuss nicht aus, da die Haut ohne Straffung nicht in die gewünschte Form zurückfindet.
Eine Oberschenkelstraffung kann Teil eines umfassenderen Bodyformings sein. Häufig wird sie mit einer Bauchdeckenstraffung, einer Po-Vergrößerung oder ausgewählten Brust–Eingriffen kombiniert. Dr. Andreas Knapp erstellt bei Bedarf ein individuelles Gesamtkonzept, sodass Körperproportionen und
Silhouette stimmig wirken.
Eine gute Vorbereitung trägt entscheidend zu einem sicheren Ablauf und einer schnellen Heilung bei. Folgende Punkte sollten vor einer Oberschenkelstraffung beachtet werden:
Anamnese, Foto /Maßanalyse, Zieldefinition, OP Planung, Narbenverlauf, Alternativen und Risiken. Vorher Nachher Bilder dürfen online in Deutschland leider nicht gezeigt werden. Im Beratungsgespräch können freigegebene Fälle eingesehen werden.
Planung der Hautentnahme je nach Überschuss, Foto-Dokumentation, antiseptische Vorbereitung. Entfernung des Überschusses, Neuformung der Kontur, sorgfältiger Wundverschluss mit spannungsentlastenden Techniken.
Überwachung im Aufwachraum. In der Regel ambulante Entlassung am selben Tag; bei weiterer Anreise oder ohne häusliche Betreuung ist eine Übernachtung in der Praxis Klinik sinnvoll.
Hochlagern, Kühlung nach Empfehlung, kurze Wege in der Wohnung, Kompressionsmieder konsequent tragen. Leichte Kost, ausreichende Flüssigkeit.
Erste Wundkontrolle und Verbandswechsel nach 2-3 Tagen. Duschen nach Freigabe. Vorsichtige Mobilisation ist erlaubt; langes Stehen vermeiden.
Nahtentlastung mit Tapes; Start der sanften Narbenpflege nach Freigabe. Leichte berufliche Tätigkeiten sind häufig wieder möglich.
Leichte Aktivität (z. B. Spazieren) steigern.
Kompressionsmieder weiterhin tragen. Sportpause bis ca. 6 Wochen; anschließend schrittweiser Wiedereinstieg (kontakt‑/zugintensive Sportarten später).
Narbenreifung mit anfänglicher Rötung/Erhabenheit, danach fortschreitende Aufhellung und Glättung. Konsequenter UV‑Schutz empfohlen.
Die Endform stabilisiert sich.
Nach einer Oberschenkelstraffung treten in den ersten Tagen meist moderate Schmerzen, Schwellungen und Blutergüsse auf. Diese Beschwerden lassen sich mit Medikamenten gut behandeln und klingen in der Regel nach kurzer Zeit wieder ab.
Störungen der Wundheilung können in diesem Körperabschnitt vorkommen. Sie sind schmerzlos und können in der Regel gut behandelt werden. Infektionen sind selten; sollte es dennoch dazu kommen, kann mit Medikamenten oder einem kleinen Korrektureingriff nachgeholfen werden.
In Einzelfällen können sich Flüssigkeitsansammlungen (Serome) bilden, die kontrolliert und bei Bedarf entlastet werden. Auch eine Reizung der Lymphbahnen mit vorübergehender Schwellneigung ist möglich. Selten entstehen Asymmetrien oder Konturunregelmäßigkeiten, die später korrigiert werden können.
Die Narben benötigen Zeit, um unauffällig zu reifen. Kommt es zu einer Verbreiterung oder verdickten Narben, lässt sich dies durch Silikonprodukte und gezielte Pflege gut verbessern. Zum Schutz vor Thrombosen ist eine frühe Mobilisation wichtig.
Eine ausführliche, persönliche Aufklärung über alle möglichen Risiken und deren Vorbeugung erfolgt stets in der Sprechstunde bei Dr. Knapp.
Nach einer Oberschenkelstraffung entstehen zwangsläufig Narben, die jedoch so unauffällig wie möglich platziert werden – meist an der Innenseite des Oberschenkels oder in der Leistenfalte. In den ersten Monaten können sie noch sichtbar sein, mit der Zeit reifen sie jedoch und verblassen deutlich.
Eine gute Narbenpflege unterstützt diesen Prozess: Nach ärztlicher Freigabe können Silikongel oder spezielle Pflaster angewendet werden. Auch sanfte Massagen begünstigen den Verlauf der Narbenreifung. Bis zu dieser sollte auf einen UV-Schutz durch Kleidung oder Sonnenschutzmittel geachtet werden. In der frühen Heilungsphase sollte zudem jede übermäßige Dehnung oder Belastung vermieden werden.
Sollte sich eine Narbe trotz sorgfältiger Pflege auffällig entwickeln, ist eine Narbenkorrektur zu einem späteren Zeitpunkt möglich.
Nach der Heilung wirken die Oberschenkel glatter, schlanker und definierter. Das Resultat bleibt langjährig stabil, wenn Gewicht und Lebensstil konstant bleiben. Größere Gewichtsschwankungen können die Straffung beeinflussen.
Die Kosten für eine Oberschenkelstraffung in München beginnen ab 4.990 €. Der genaue Preis hängt von mehreren Faktoren ab – darunter der individuelle Befund, die gewählte Operationstechnik, die Dauer des Eingriffs, die Narkose und die Nachsorge.
Vor der Operation erhalten Sie einen transparenten Kostenvoranschlag, in dem alle Leistungen klar aufgeführt sind. Dazu gehören unter anderem das Operations-Honorar, die Anästhesie, die Nutzung des Operationssaals, Verbände, Nachsorgekontrollen sowie das notwendige Kompressionsmieder.
Auf Wunsch ist auch eine Finanzierung oder Ratenzahlung möglich, die individuell abgestimmt werden kann. So bleibt der Eingriff
planbar und transparent.
HWG § 11: Vorher‑Nachher‑Darstellungen sind online nicht zulässig. In der Beratung können freigegebene Beispielfälle eingesehen werden.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren und Klarheit zu Ablauf und Kosten erhalten.
Die Beschwerden sind in der Regel moderat und mit Schmerzmitteln gut kontrollierbar.
Der Schnitt liegt vertikal an entlang der Innenseite, in Ausnahmefällen auch in der Leistenbeuge. Narben werden mit der Zeit deutlich unauffälliger.
Gesellschaftsfähig nach 3–4 Tagen, leichte Aktivität nach 3 Wochen, intensiver Sport nach 6 Wochen – abhängig vom Verlauf.
Meist ambulant; bei weiterer Anreise oder ohne häusliche Betreuung empfiehlt sich eine Übernachtung.
Ja, z. B. mit Liposuction (Fettabsaugung), um Übergänge zu harmonisieren und ein natürliches Ergebnis zu erhalten.
Nach Freigabe bei der ersten Kontrolle; Vollbäder/Schwimmen erst nach kompletter Wundheilung, ca. 2 Wochen nach der OP.
In der Frühphase Positionswechsel, Beine nicht lange hängen lassen, Zug an den Nähten vermeiden.
Starke Gewichtsschwankungen, Nikotin, intensive UV‑Exposition während der Narbenreife.
Echte Rückmeldungen sind der beste Beweis für Qualität und Patientenzufriedenheit. Die folgenden Beispiele stammen aus Google-Rezensionen
Anja Pfeifer2025-05-07Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Einen ganz großen Dank an das gesamte Team von Dr. Knapp. Dr. Knapp hat sich bei unserem ersten Beratungsgespräch unglaublich viel Zeit genommen, um mich zu beraten aber auch um mir ein realistisches Bild zu vermitteln was bei einer Brustvergrößerung mit Eigenfett möglich ist. Ich habe mich dann für den Eingriff bei Dr. Knapp entschieden und die Organisation ging über die liebe Praxismanagerin Mine. Da es bei mir Komplikationen vorab gab, hat Mine sich immer wieder für mich eingesetzt, dass alles gut und möglichst schnell abgeklärt werden konnte. Auch an der Stelle nochmal ein großes Dankeschön. Am OP Tag am vergangenen Montag habe ich mich vom gesamten OP Team super gut aufgehoben gefühlt und haben es mir so einfach wie möglich gemacht und das mit einer großen Herzlichkeit. Auch in den Tagen nach der OP hat sich Mine immer wieder bei mir gemeldet, um zu hören wie es mir ergeht. Ich bin schon sehr auf das Endergebnis gespannt und kann die Praxis nur weiterempfehlen. Stefanie Mayer2025-04-26Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich war am 11.02.25 bei Dr. Knapp in der Praxis um mich beraten zu lassen für ein mommy makeover (Bauchdeckenstraffung, Brustvergrößerung mit Implantaten). Und wurde am 23.04.25 operiert. Diese Praxis ist sehr zu empfehlen, von Anfang an hatte ich ein super gutes Gefühl. Ich habe mich dort sehr wohl und aufgehoben gefühlt. Egal welche Fragen, Ängste, etc. man hatte, mir wurde sofort zurückgeschrieben und die Angst genommen. Am OP-Tag selbst wurde ich so herzlich von der lieben Mine (Praxismanagerin) aufgenommen und begrüßt. Sie hat einem sofort die Angst genommen. Ich habe mich gefühlt als wäre ich schon öfter dort gewesen 🫶🏻 das ganze Team ist einfach der Wahnsinn. Nochmal ein ganz ganz großes Lob. Sollte ich mich nochmal operieren lassen, dann nur bei Dr. Knapp und seinem Team. Auch wenn ich das Ergebnis noch nicht gesehen habe, (außer die Brust) freue ich mich schon rießig darauf und weiß jetzt schon, dass Er mir ein neues Selbstwertgefühl geschenkt hat. Ich kann mich endlich wieder sehen lassen. Ich habe jahrelang überlegt diesen Weg zu gehen und habe mich nie getraut. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mich schon längst dort operieren lassen. Ihr Seid Toll 🫶🏻 N. B.2025-03-25Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. War wegen einer Bruststraffung nach Gewichtsverlust bei Herrn Dr. Knapp und habe mich richtig gut aufgehoben gefühlt. War zuvor bei drei verschiedenen Ärzten zur Beratung, aber habe mich nie wirklich sicher gefühlt. Bei Herrn Dr. Knapp war dies anders, er ist aufgeschlossen, sehr nett und gibt einem ein gutes sicheres Gefühl. Er nimmt sich wirklich Zeit für einen und erklärt alles super genau und verständlich. Die Operation selbst lief auch ohne Komplikationen und Fr. Özen war immer an meiner Seite und auch danach für Rückfragen jederzeit zu erreichen. Habe mich keine Sekunde allein gelassen gefühlt und das Ergebnis ist auch Top. Bin total zufrieden. Würde immer wieder zu Dr. Knapp und seinem Team gehen. Maxi Niemann2025-03-10Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich habe eine Kinnkorrektur mittels Implantat durchführen lassen und bin glücklich bei Dr. Knapp und seinem Team gewesen zu sein! Das Beratungsgespräch war informativ und sehr ausführlich. Gefallen hat mir, dass Dr. Knapp nicht versucht hat seine Leistung zu verkaufen, sondern sich durch seine ruhige Art unterstützend, aber realistisch mit mir auseinandergesetzt hat. Die OP selbst ist komplikationslos und angenehm verlaufen und ich bin mit dem Ergebnis unglaublich zufrieden! Ich habe mich während der gesamten Zeit von Dr. Knapp und besonders auch von seinem Team kompetent betreut und menschlich gut aufgehoben gefühlt und kann die Praxis nur wärmstens empfehlen! Danke für die tolle Arbeit! Max G.2024-10-08Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Dr. Knapp ist ein sehr freundlicher, verständnisvoller und kompetenter Arzt und macht seinen Job mit Leidenschaft. Ich habe mich auch vom Praxisteam sehr gut aufgehoben und von Anfang an gut beraten gefühlt. Die Gynäkomastie/Lipomastie OP verlief ohne Komplikationen und verschafft mir ein neues Lebensgefühl. Das Ergebnis sieht sehr gut aus. Dr. Knapp mit Team sind 100 % weiterzuempfehlen. Vielen Dank :) Annelie Petersen2024-08-14Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich bin sehr froh, dass ich zu Dr.Knapp und seinem Team gegangen bin. Besonders hervorzuheben ist die sehr freundliche und individuelle Behandlung rund um die OP, auch mit dem Ergebnis bin ich super glücklich. Vielen lieben Dank!! :) Lauralein2024-07-11Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Hatte jetzt meinen dritten Eingriff bei Dr. Knapp & man kann ihm wirklich zu 100% vertrauen. Auch beim Personal hat er ein gutes Händchen! Alle sind super freundlich & geben einem ein sicheres Gefühl, was bei einer OP wirklich sehr wichtig ist. Kann diese Praxis wirklich jedem ans Herz legen, dort passt einfach alles! Ich bin so glücklich:-) Christina Letscher2024-04-25Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Vielen lieben Dank erstmal ❤️❤️ ich bin so froh, dass ich beim Dr. Knapp war. Ich habe Lipödem und war echt verzweifelt. Ich habe so viele Beratungen gehabt und erst beim Dr. Knapp habe ich mich verstanden und wohl gefühlt 😊 Ich hatte eine Fettabsaugung an den Armen und Beinen. Ich bin super happy über das Ergebnis. Auch die Betreuung war so toll während der Op, davor und danach. Danke auch an Mine ❤️❤️ Ich kann die Praxis vom Herzen empfehlen. Petra Biederer2024-04-12Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich hatte im Oktober eine Brust Reduktion. Das Ergebnis ist super. Ich bin sehr zufrieden. Dr. Knapp und Frau Özen waren von Anfang bis zum Ende super nett und immer für alle Fragen sofort verfügbar. Man ist fast traurig, dass jetzt alles erledigt ist... War sehr gern dort Kann die Praxis nur weiterempfehlen 😘
Weitere Erfahrungsberichte bei Google MyBusiness und auf Jameda lesen
Dr. Knapp verfügt über mehr als 19 Jahre klinische Erfahrung und hat mehrere Tausend OPs durchgeführt. Seine Schwerpunkte sind Brustchirurgie, Körperformung und nicht-operative Profiloptimierung. Als ordentliches Mitglied der DGPRÄC und VDÄPC verpflichtet er sich höchsten Qualitäts- und Fortbildungsstandards.
Sie möchten klären, welche Methode zu Ihrem Befund passt und welche Ergebnisse realistisch sind? Vereinbaren Sie einen Beratungstermin – persönlich mit Dr. Andreas Knapp.
Adresse:
Praxis-Klinik Dr. Andreas Knapp – Plastische Chirurgie
Nymphenburger Straße 92, 80636 München
Öffnungszeiten:
Montag–Freitag, 09:00–18:00 Uhr
ÖPNV & Parken:
Stand: 09/2025 – Verantwortlich: Dr. A. Knapp, Facharzt für Plastische & Ästhetische Chirurgie
Hinweis: Dieser Text ersetzt keine individuelle ärztliche Beratung. Entscheidungen zu Methode sowie Arbeits‑ und Sportfähigkeit werden nach Untersuchung und Aufklärung getroffen
Dr. Knapp Plastische Chirurgie
Nymphenburger Straße 92
80636 München
Telefon: +49 (0)89 18 95 71 71
E-Mail: kontakt@praxis-drknapp.de
Täglich: 09:00 Uhr – 18:00 Uhr