Brustverkleinerung (Mammareduktionsplastik)
Arztinformation Brustverkleinerung München
Preise/Kosten
Brustverkleinerung:
ab 4.900 €
Praxisaufenthalt:
6 – 8 Stunden
Gesellschaftsfähig:
nach ca. 2 Tagen
ambulant/stationär:
ambulant / kurz-stationär
Arbeitsunfähigkeit:
2 – 3 Wochen
Narkose:
Vollnarkose
Einführung zu Brustverkleinerung
Das Ziel einer Brustverkleinerung ist die Verringerung des Brustvolumens und das Herstellen einer schönen straffen Brust. Bei der operativen Brustverkleinerung werden Haut, Brustdrüsen- und Fettgewebe entfernt und die Brustwarze wird wieder an ihren ursprünglichen Platz gebracht. Eine Brustverkleinerung kommt bei sehr großen Brüsten und/oder erschlafften Hängebrüsten zur Anwendung.
Mit einer Top-Bewertung von 1.0 auf Jameda gilt Dr. Andreas Knapp, Schönheitschirurg neben einigen anderen Fachärzten mit als bester Arzt für Brustverkleinerung in München.
Für wen ist eine Brustverkleinerung sinnvoll?
Während sich Frauen mit kleinen Brüsten häufig nach mehr Oberweite sehnen und eine Brustvergrößerung mit Implantat oder Eigenfett vornehmen lassen, gilt umgekehrt: Frauen mit besonders großen Brüsten wünschen sich weniger Fülle.
Brustverkleinerung bei sehr großer Brust
Fällt die Oberweite zu üppig aus, kann das zudem zu einer körperlichen und psychischen Belastung werden. Betroffene klagen über Rückenschmerzen, Schnürringe an den Schultern, Fehlhaltungen aber auch darüber, sich im eigenen Körper nicht wohl zu fühlen.
Eine Brustverkleinerung kann helfen. Denn hier werden Haut-, Fett und Drüsengewebe aus dem unteren Busenbereich entfernt und die Brust neu geformt. Die Durchblutung und Sensibilität der Brustwarze bleibt dabei erhalten.
Übersicht der OP-Methoden zur Brustverkleinerung
In den vergangenen Jahrzehnten wurden verschiedene Methoden der Brustverkleinerung entwickelt, um die weibliche Brust zu verkleinern. Dabei standen stets ein dauerhaftes Ergebnis und eine möglichst schmerzfreie Behandlung im Vordergrund. Zudem wurden auch die Schnitttechniken und Nachbehandlungsmethoden verfeinert, sodass heute Operationen möglich sind, bei denen lediglich kaum sichtbare Narben zurückbleiben.
Es stehen folgende Schnitttechniken zur Verkleinerung der Brust zur Verfügung.
Die O-Schnitt (Benelli-Methode) zur Brustverkleinerung
Die O-Schnitt-Methode zur Brustverkleinerung wird dann angewendet, wenn wenig Hautüberschuss besteht. Also keine übermäßig erschlaffte Hängebrust existiert.
Die i-Schnitt (Lejour-Methode) zur Brustverkleinerung
Die i-Schnitt-Methode zur Brustverkleinerung wird dann angewendet, wenn ein deutlicher Hautüberschuss besteht. Also bereits eine merklich erschlaffte Hängebrust existiert.
Die T-Schnitt (Strömbeck-Methode, Ankerschnitt) zur Brustverkleinerung
Die T-Schnitt-Methode zur Brustverkleinerung wird dann angewendet, wenn ein deutlicher Hautüberschuss besteht. Also eine stark erschlaffte Hängebrust existiert.
Welche Art der Brustverkleinerung ist die beste? Die beste Behandlungsmethode einer Brustverkleinerung hängt von der Anatomie und der Größe der Brust ab. Dr. Andreas Knapp, Spezialist für Brust-OP und Brustverkleinerung berät Sie umfassend und individuell um die für Sie beste Behandlungsmethode zur Brustverkleinerung zu bestimmen.
Video zum Thema Brustverkleinerung-OP
Ablauf einer Brustverkleinerung
Umfassendes Beratungsgespräch
Von der ersten Beratung bis zur Nachsorge möchten wir, dass Sie sich in unserer Praxis-Klinik für Brust-OP und Brustverkleinerung sicher fühlen und wohlfühlen.
Deshalb nimmt sich Dr. A. Knapp ausreichend die Zeit, gemeinsam mit Ihnen über Ihre Wünsche, die verschiedenen OP-Methoden zur Verkleinerung Ihrer Brust und über die Risiken des Eingriffs zu sprechen.
Bestimmung der Behandlungsmethode
Weiter werden Sie während des ersten Beratungsgesprächs gründlich untersucht. Denn Dr. A. Knapp möchte sicherzustellen, dass Verkleinerung Ihrer problemlos durchführbar ist. Anhand einiger Fallbeispiele (vorher-nachher Bilder) zeigt er Ihnen, wie Ihre Brust nach der Brust-OP aussehen könnte. Im Anschluss an die Untersuchung kann auch schon die konkrete Behandlungsmethode erörtert und festgelegt werden.
Top 10 Spezialist für Brustverkleinerung mit Top-Bewertung
Mit einer Top-Bewertung von 1.0 auf Jameda gilt Dr. Andreas Knapp neben einigen wenigen anderen Fachärzten mit als bester Arzt für Brustverkleinerung in München.
Individueller Behandlungsplan zur Brustverkleinerung
Sollten Sie sich nach ausreichender Bedenkzeit dazu entschließen Ihre Brüste verkleinern zu lassen, erhalten Sie von uns einen individuellen Behandlungsplan. Dieser gibt detaillierte Auskunft über die Behandlungsmethode, den OP-Ablauf und die Kosten der Brustverkleinerung.
Ablauf der Brustverkleinerung-OP im Detail
Das Ziel der Brustverkleinerung ist die Volumenreduzierung und Straffung der Brust
Während der Brust-OP wird
- das Volumen der Brust reduziert,
- die Brustwarze nach oben verlagert und gegebenenfalls verkleinert,
- eine „neue“ Brust geformt, die kleiner, leichter und runder ist und insgesamt weiter oben liegt.
- Falls notwendig, ein Größenunterschied zwischen den Brüsten (Mamma-Asymmetrie) ausgeglichen.
Die Brustverkleinerung wird in Vollnarkose ausgeführt
In aller Regel führen wir die Verkleinerung der Brust unter Vollnarkose durch. Diese leitet ein Facharzt für Anästhesie ein, der Sie auch während des Eingriffs dauerhaft überwacht.
Sollte eine Vollnarkose nicht in Frage kommen, besteht in Ausnahmefällen die Möglichkeit, einer örtlichen Betäubung in Kombination mit Dämmerschlaf.
Die Brustverkleinerung wird kurz-stationär ausgeführt
Der Brust-OP zur Verkleinerung der Brust ist kurz-stationär. Wir empfehlen Ihnen nach der 2-3 stündigen Operation für eine Nacht in unserer Praxis-Klinik in München zu bleiben. Die stationären Patientenzimmer sind mit Bad, Dusche und WC sowie Fernseher, Telefon und einer Nachtglocke ausgestattet.
Die Nachbehandlung zur Brustverkleinerung
Dank modernster Operationstechniken sind die Narben einer Brustreduktion kaum sichtbar.
Damit die Schnittstellen sauber und kaum sichtbar verheilen, wird der Verband im Abstand von wenigen Tagen in unserer Praxis-Klink in München gewechselt und die Wundheilung kontrolliert.
Die Fäden, mit denen die Wunden bei einer Brustreduktion vernäht werden, sind in der Regel resorbierbar. Dies bedeutet, sie lösen sich von selbst auf und müssen nicht gezogen werden.
Vorher - nachher Bilder Brustverkleinerung
Sehr gerne würden wir Ihnen hier vorher nachher Bilder einer Brustverkleinerung zeigen. Der §11 Abs.1 HWG untersagt uns jedoch vorher nachher Bilder einer von uns vorgenommenen Brustverkleinerung online zu zeigen.
Vorher-nachher-Bilder einer Brustverkleinerung im Beratungsgespräch
Während einem persönlichen Beratungsgespräch in unserer Praxis-Klinik in München können wir Ihnen jedoch von Patientinnen freigegebene vorher-nachher-Bilder von Brustverkleinerungen zeigen. Sie werden von dem Ergebnis und der besonderen Qualität unserer Arbeit mehr als überzeugt sein. Nicht umsonst gilt Dr. Andreas Knapp mit einer Top-Bewertung von 1.0 auf Jameda neben einigen anderen Kollegen als bester Arzt für Brustverkleinerung in München.
Bodyforming und Brustverkleinerung
Bitte informieren Sie sich auch über unsere Mommy-Makeover Behandlungen. Hierbei handelt es sich um ein individualisiertes Behandlungskonzept zum Bodyforming. Je nach persönlichen Gegebenheiten kann eine gezielte Fettabsaugung an Bauch, Hüfte und Beine in Verbindung mit einer Bauchstraffung, Po-Vergrößerung und Beinstraffung geeignet sein. Entspricht die Form oder Größe der Brust nicht den Vorstellungen kann eine Brustvergrößerung mit Implantat oder Eigenfett, eine Brustreduktion oder eine Bruststraffung erwogen werden.
Ziel des Bodyforming ist es, wieder eine Körperform herzustellen, die Ihren Wünschen entspricht.
Fragen zur Brustverkleinerung & Erfahrungen (FAQ's)
Dr. Andreas Knapp, München beantwortet häufig gestellte Fragen zu Verkleinerung der Brust bei einer sehr großen Brust und einer sehr erschlafften Hängebrust. Weiter geht er auf das Thema Brustreduktion in Verbindung mit einer Bruststraffung ein.
Gründe für eine Brustverkleinerung
Die Gründe für eine Brustverkleinerung sind so unterschiedlich, wie die Patienten selbst.
Wann ist eine Brustverkleinerung medizinisch notwendig?
Es gibt verschiedenen medizinische Gründe für eine Brustverkleinerung. Aus gesundheitlicher Sicht ist eine Mammareduktion (Brustverkleinerung) allerdings immer dann sinnvoll, wenn die Größe der Brust für Einschränkungen im Alltag sorgt. So kann das Volumen der Brust die Bewegungsfreiheit einschränken und zu Rückenproblemen führen. Weiter kann ein zu großes Gewicht der Brust zu dauerhaften Schmerzen oder eine Fehlhaltungen verursachen.
Auch eine überhängende Brust, die so genannte Brust-Ptosis, kann zu schmerzhaften Reizungen, Rötungen und Pilzinfektionen (Intertrigo) führen. Dabei reiben übereinander liegende Hautschichten aneinander. Dies ist für Betroffene insbesondere in den Sommermonaten sehr unangenehm.
Ästhetische Gründe für eine Brustverkleinerung.
Aber auch ästhetische Gründe spielen bei der Entscheidung zu einer Brustreduktion eine wichtige Rolle. So fühlen sich Frauen mit überproportional großen Brüsten häufig nicht wohl im eigenen Körper.
Individuelle Beratung durch unseren Spezialisten, Dr. A. Knapp
Welche Gründe Sie auch zu diesem Schritt bewegen – in unserer spezialisierten Praxis-Klinik für Brust OP und Brustverkleinerung hat Dr. Andreas Knapp, München immer ein offenes Ohr für Ihre Anliegen.
Nebenwirkungen und Risiken einer Brustverkleinerung
Normale Risiken einer Brustverkleinerung-Operation
Neben den normalen Risiken einer Operation und Narkose, die sich heutzutage glücklicherweise auf ein Minimum reduzieren lassen, bringt auch eine Brustverkleinerung Risiken und Nebenwirkungen mit sich, über die wir Sie hier, aber auch in einem persönlichen Gespräch gerne informieren.
Schmerzen und Schwellungen nach einer Brustverkleinerung
Unabhängig von der OP-Technik treten nach einer Brustreduktion leichte Schmerzen und gegebenenfalls ein leichtes Druckgefühl im Brustbereich auf – diese können aber mit den üblichen Schmerztabletten problemlos behandelt werden.
Ebenso sind leichte Schwellungen, Blutergüsse und Blauverfärbungen der Haut in der Umgebung der Operationsstelle in den ersten Wochen ganz normal. Diese Gewebeveränderungen sind relativ harmlos und klingen nach einiger Zeit von alleine wieder ab.
Risiko einer Infektionen und Wundheilungsstörungen
Daneben können in seltenen Fällen auch Infektionen und Wundheilungsstörungen auftreten. Sollte dies bei Ihnen der Fall sein, wird Ihnen Dr. Andreas Knapp hierfür ein Antibiotikum verschreiben. Nur in sehr seltenen Fällen ist ein weiterer chirurgischer Eingriff vonnöten.
Dr. A. Knapp, Spezialist für Brustverkleinerung in München, wird Sie umfangreich zu den möglichen Nebenwirkungen und Risiken einer Brustverkleinerung beraten.
Hat man nach einer Brustverkleinerung Narben?
Die Art der Narbenbildung ist maßgeblich von der angewandten Operationsmethode der Brustverkleinerung und der anschließenden Narbenpflege abhängig. Generell gilt aber, dass moderne OP-Techniken zu sehr unauffälligen bis hin zu kaum sichtbaren Narben führen. An Hand von zahlreichen vorher-nachher-Fotos können wir Ihnen die aufzeigen. Im Beratungsgespräch werden wir Ihnen genauestens zeigen, wo in Ihrem individuellem Fall mit feinen Vernarbungen zu rechnen ist.
Können Narben einer Brustverkleinerung entfernt werden?
Narben nach einer Brustverkleinerung sind unvermeidbar und ein natürlicher Bestandteil der operativen Brustverkleinerung . Die Art der Narbenbildung ist jedoch maßgeblich von der angewandten Operationsmethode der Brustverkleinerung und der anschließenden Narbenpflege abhängig.
Die Narben einer Bruststraffung verändern sich im Zeitverlauf
Weiter ist anzumerken, dass sich die Form und das Aussehen der Narben im Zeitverlauf verändern bzw. verbessern. Sollten Sie mit dem Zustand der Narben nicht zufrieden sein, kann eine Narbenkorrektur frühestens sechs Monate nach der Brustverkleinerung erfolgen.
Dr. A. Knapp, Spezialist für Brustverkleinerung in München, berät Sie individuell zu den Möglichkeiten einer Narbenkorrektur.
Um wieviele Körbchengröße kann eine Brust verkleinert werden?
Brustverkleinerung vor oder nach Schwangerschaft sinnvoll?
Viele Patientinnen fragen mich, ob Sie eine Brustverkleinerung vor oder nach der Schwangerschaft sinnvoll ist.
Brustverkleinerung nach einer Schwangerschaft
Bei einer Schwangerschaft verändern sich die Brüste durch die hormonelle Stimulierung des Brustdrüsengewebes, sodass die zuvor bei einer Operation geformten Brüste ihre Form wieder verlieren könnten. Um die Wunschform erneut herzustellen, wäre dann eine zweite Operation notwendig. Hegen Sie den Wunsch in naher Zukunft schwanger zu werden, empfehlen wir Ihnen, die Verkleinerung der Brust bis nach der Schwangerschaft aufzuschieben.
Brustverkleinerung vor einer Schwangerschaft
Liegt die Familienplanung aber noch in der Ferne, ist die Verkleinerung einer Brust natürlich problemlos durchführbar. Seien Sie sich aber darüber bewusst, dass auch eine spätere Schwangerschaft zu Formveränderungen des Brustgewebes führen kann. Zudem besteht bei der Mammareduktionsplastik je nach Operationstechnik auch die Möglichkeit, dass Ihre Stillfähigkeit im Anschluss eingeschränkt ist.
Bitte lassen Sie sich daher eingehend von unsern Spezialisten für Brustverkleinerung Dr. Andreas Knapp, Plastischer Chirurg München, zum Thema Verkleinerung der Brust und Schwangerschaft beraten.
Wie lange hält eine Brustverkleinerung?
Wie lange eine Brustverkleinerung hält, ist immer auch von den individuellen anatomischen Gegebenheiten abhängig. Treten keine größeren Veränderungen im Körper auf, hält eine Brustverkleinerung erfahrungsgemäß 10 bis 15 Jahre.
Ist eine Brustverkleinerung schmerzhaft?
Ist eine Brustverkleinerung und -straffung ohne Implantate möglich?
Brustverkleinerung bei stark erschlaffter Hängebrust
Welche Methode der Brustverkleinerung ist die beste?
Die beste Behandlungsmethode einer Brustverkleinerung hängt von der Anatomie und der Größe der Brust ab. Zur Anwendung können
- die O-Schnitt (Benelli-Methode)Methode,
- die i-Schnitt (Lejour-Methode)Methode,
- die T-Schnitt (Strömbeck-Methode, Ankerschnitt)Methode oder
- die L-Schnitt Methode
kommen.
Gibt es eine nicht-invasive (schonende) Methode zur Brustverkleinerung?
Die Brustreduktion durch Fettabsaugung wird gelegentlich auch als nicht-invasive bzw. schonende Brustverkleinerung bezeichnet.
Wie erfolgt eine Brustverkleinerung beim Mann?
Zur Verkleinerung und Straffung einer Männerbrust bieten wir eine Gynäkomastie OP oder die Fettabsaugung der Männerbrust an.
persönliche Beratung?
Täglich
09:00 Uhr – 18:00 Uhr