Unterlidstraffung München – Tränensäcke entfernen & Unterlidkorrektur
Für einen wachen Blick und jugendlich strahlende Augen – Unterlidstraffung bei Dr. Andreas Knapp in München
Die 3 entscheidenden Fakten zur Unterlidstraffung
- Kosten & Eckdaten: Eine Unterlidstraffung in München beginnt ab 3.000 €, dauert rund 1–3 Stunden und erfolgt ambulant, sowie in der Regel in Narkose. Patienten sind meist nach 2-3 Wochen wieder gesellschaftsfähig.
- Behandlung & Wirkung: Die Operation entfernt überschüssige Haut und Fettpolster am Unterlid, wodurch Tränensäcke dauerhaft reduziert werden. Das Ergebnis sind frischere, jugendlichere Augen mit einer Haltbarkeit von mehreren Jahren – abhängig von Hautqualität und Lebensstil.
- Expertise & Alternativen: Dr. Andreas Knapp verfügt über 20 Jahre Erfahrung und eine Jameda-Bewertung von 1.0. Neben der OP gibt es auch nicht-invasive Optionen wie Hyaluron, die jedoch nur temporäre Ergebnisse von 4–6 Monaten bieten.
Inhaltsverzeichnis zur Lidstraffung in München
Unterlidstraffung in München –
gegen müde Augen und störende Tränensäcke
Müde Augen, geschwollene Unterlider oder sichtbare Tränensäcke können das Gesicht älter und erschöpfter wirken lassen, selbst wenn man sich fit fühlt. Eine Unterlidstraffung in München bei Dr. Andreas Knapp bietet die Möglichkeit, überschüssige Haut und störende Fettpolster präzise zu entfernen. Das Ergebnis: ein wacher, jugendlicher und natürlicher Gesichtsausdruck. Viele Patienten berichten, dass sie nach einer Unterlidkorrektur vitaler wirken, im Alltag mehr positive Resonanz erfahren und selbst das Gefühl haben, jünger und frischer auszusehen.
Unterlidstraffung in München – Expertise für einen wachen Blick
Die Unterlidstraffung ist mehr als ein ästhetischer Eingriff – sie ist eine Entscheidung für ein jüngeres, erholtes und natürliches Erscheinungsbild.
Dr. med. Andreas Knapp in München verbindet dabei langjährige Erfahrung, präzises handwerkliches Können und moderne Verfahren – stets mit dem Ziel, Ihre persönliche Ausstrahlung zu unterstreichen.
„Meine Aufgabe sehe ich nicht allein darin, Tränensäcke zu entfernen oder Unterlider zu straffen – sondern darin, Ihre individuelle Mimik zu bewahren und Ihrem Blick wieder Frische und Harmonie zu verleihen.“
persönliche Beratung?
Täglich
09:00 Uhr – 18:00 Uhr
Preise & Kosten einer Unterlidstraffung in München
- Art des Befundes: reine Hauterschlaffung oder zusätzliches Fettgewebe
- Technik: Schnitt am Wimpernkranz oder transkonjunktivale Methode (durch die Bindehaut und ohne Schnitt an der Haut)
- Mögliche Kombination mit Lipofilling der Tränenrinne
- Narkoseart: in der Praxisklinik Dr. Knapp hat sich die Narkose als beste Methode herausgestellt
- Zusatzbehandlungen: z. B. Kombination mit einer Oberlidstraffung
- Nachsorge & Kontrolltermine: 2-3 Nachkontrollen in einem Zeitraum von 2 Wochen
- Patientenwünsche: individuelle Anpassungen oder ergänzende Behandlungen
Kurzüberblick Kosten & Eckdaten
Kosten: | ab 3.000 € |
---|---|
Praxisaufenthalt: | 4 – 6 Stunden |
Aufenthaltsdauer | 2–6 Std. |
Gesellschaftsfähig | nach 2-3 Wochen |
Narkose | in den meisten Fällen Vollnarkose |
Arbeitsunfähigkeit | 1–2 Wochen |
Behandlungsart: | ambulant |
Für viele Patienten ist die Unterlidstraffung eine langfristige Investition in ein jugendlicheres Erscheinungsbild. Da es sich um einen ästhetischen Eingriff handelt, übernehmen Krankenkassen die Kosten in der Regel nicht. In Einzelfällen ist jedoch eine Finanzierung oder Ratenzahlung möglich, was individuell besprochen wird.
Unterlidstraffung: Jugendliches Aussehen durch Tränensäcke entfernen
Eine Unterlidstraffung bezeichnet die Entfernung von Tränensäcken sowie die Straffung überschüssiger Haut am Unterlid. Tränensäcke entstehen durch den natürlichen Alterungsprozess, aber auch durch Faktoren wie Schlafmangel, Stress, Alkohol oder genetische Veranlagung. Sie zeigen sich als überschüssige Haut, Fettvorwölbung oder in einer Kombination beider Veränderungen.
Das Ergebnis: ein frischer, erholter Gesichtsausdruck und jugendlich wirkende Augen. Viele Patienten empfinden nach der Operation eine deutliche Verbesserung ihres äußeren Erscheinungsbildes und gewinnen dadurch mehr Sicherheit im privaten wie auch im beruflichen Umfeld.
Spezialist für Unterlidstraffung in München
Dr. Andreas Knapp ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit über 20 Jahren Erfahrung. Als ausgewiesener Spezialist für Unterlidkorrekturen in München hat er zahlreiche Eingriffe erfolgreich durchgeführt. Mit einer Jameda-Bewertung von 1.0 gehört er zu den führenden Experten für das Entfernen von Tränensäcken. Patienten schätzen seine präzise chirurgische Arbeitsweise, die natürlich wirkenden Ergebnisse sowie die offene und ehrliche Beratung.
Sie haben Fragen zur Unterlidstraffung oder wünschen einen Termin? Dr. Knapp und sein Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Ursachen von Tränensäcken und geeigneter Zeitpunkt
Tränensäcke entstehen durch Hauterschlaffung sowie nachlassende Spannkraft von Rückhaltestrukturen, wodurch es zur Fett-Vorwölbung kommt. Dadurch wirkt das Gesicht müde oder traurig. Ein festgelegtes Alter für die Operation gibt es nicht – die Entscheidung hängt von den individuellen Befunden und den persönlichen Wünschen ab.
- Leichte Befunde: Behandlung ohne OP (z. B. mit Hyaluron).
- Mittelschwere Befunde (z.B. nur milder Hautüberschuss oder Tränensäcke ohne Hautüberschuss: operative Hautstraffung nur in Lokalbetäubung oder Entfernen der Tränensäcke durch die Bindehaut ohne Hautschnitt)
- Ausgeprägte Befunde: operative Unterlidstraffung mit Entfernung oder Umverlagerung von Fettgewebe von aussen sowie Straffung des Lidbändchens.
- Individuelle Motivation: Viele Patienten entscheiden sich für die OP, wenn der Leidensdruck im Alltag so groß ist, dass er ihr Wohlbefinden beeinträchtigt.
Ablauf der Unterlidstraffung bei Dr. Knapp
Vor der Behandlung findet ein ausführliches Beratungsgespräch inklusive Untersuchung statt. Am OP-Tag wird eine Foto-Dokumentation angefertigt und die Schnittlinien präzise markiert. Die OP wird – abhängig von der Ausprägung der Überschüsse – in kurzer Vollnarkose durchgeführt. Patienten können die Praxisklinik noch am selben Tag wieder verlassen.
-
OP-Techniken & Schnittführung
• Klassische Schnittführung: feiner Schnitt direkt am Wimpernkranz – Narbe kaum sichtbar.
• Transkonjunktivale Technik: Schnitt von der Innenseite des Unterlids, keine äußere Narbe (geeignet bei Fettvorwölbungen ohne Hautüberschuss).
• Kombination mit Lipofilling: Umverteilung oder Auffüllen mit Eigenfett zur Korrektur von Augenringen und Vertiefungen. -
Operation
Während der Operation wird gezielt darauf geachtet, nur so viel Haut zu entfernen, wie notwendig ist, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen und Risiken wie ein Ektropium (Wegklappen der Lidkante vom Auge) zu vermeiden. Der Eingriff eines mittleren bis ausgeprägten Befundes dauert meist ca. 2 Stunden – abhängig von der individuellen Ausgangssituation.
-
Ergebnisse & Haltbarkeit
• Jüngerer, frischer Gesichtsausdruck
• Dauerhafte Entfernung störender Tränensäcke
• Haltbarkeit: mehrere Jahre (abhängig von Hautqualität & Lebensstil)
• Wiederholungen sind möglich, falls der Alterungsprozess erneut zu Veränderungen führt.
Tränensäcke ohne OP behandeln – Hyaluron oder Eigenfett
Nicht jeder Befund erfordert eine Operation. Bei leichter Ausprägung kann eine Unterspritzung mit Hyaluronsäure oder Eigenfett sinnvoll sein:
- Hyaluron: Unterspritzung der Tränenrinne, optische Reduktion leichter Tränensäcke, Haltbarkeit 4–6 Monate.
- Eigenfett (Lipofilling): Auffüllung der Tränenrinne mit körpereigenem Material.
Dieses Verfahren eignet sich vor allem für Patienten, die keine längere Ausfallzeit wünschen. Wichtig ist jedoch: Hyaluron ist keine dauerhafte Lösung und muss regelmäßig aufgefrischt werden. Und: eine einmalige Eigenfett-Behandlung reicht manchmal für eine komplette Auffüllung nicht aus – dann sind 1-2 weitere Sitzungen nötig, das Ergebnis dann jedoch meist sehr dauerhaft.
FAQ zur Unterlidstraffung & Tränensäcke entfernen
Was ist die Ursache für Tränensäcke?
Nachlassende Hautspannung, Erschlaffung von internen Rückhaltestrukturen
Welcher Arzt hilft bei Tränensäcken?
Ein Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie wie Dr. Andreas Knapp.
Wie viel kostet eine Unterlidstraffung?
Ab 3.000 € – abhängig vom individuellen Befund und der gewählten Methode.
Entstehen bei der Unterlidstraffung sichtbare Narben?
Die Schnittführung erfolgt unauffällig am Wimpernkranz oder von innen (transkonjunktival).
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
In der Regel nein, nur in seltenen medizinischen Ausnahmefällen.
Wie lange hält eine Unterlidstraffung?
Mehrere Jahre – abhängig von Hautqualität, Lebensstil und genetischen Faktoren.
Ist eine gleichzeitige Ober- und Unterlidstraffung möglich?
Ja, das spart eine zweite OP und verkürzt die Erholungszeit.
Verändert eine Unterlidkorrektur die Form des Auges?
In seltenen Fällen kann der äußere Lidwinkel etwas weniger spitz erscheinen.
Welche Risiken können auftreten?
Vorübergehende Schwellungen, Blutergüsse oder selten Komplikationen wie ein Ektropium. Auch Trockenheitsgefühle oder leichte Reizungen können in den ersten Tagen auftreten, klingen jedoch rasch wieder ab. Bei erfahrenen Operateuren sind Komplikationen jedoch selten.
Was ist nach der Unterlidstraffung zu beachten?
- Zwei Wochen kein Sport
- Sonne & Solarium meiden
- Alkohol vermeiden
- Kühlung der Augenpartie in den ersten Tagen
- Schlaf mit leicht erhöhtem Oberkörper
Kann man Tränensäcke wegspritzen?
Nein, Hyaluron oder Eigenfett reduziert nur optisch die Tiefe, entfernt Tränensäcke aber nicht dauerhaft.
Wie lange hält Hyaluron bei Augenringen?
Im Durchschnitt 4–6 Monate.
Beratung Unterlidstraffung in München
Lassen Sie sich persönlich von Dr. Andreas Knapp beraten und erhalten Sie ein individuelles Behandlungskonzept für Ihre Unterlidkorrektur. Im Rahmen des Gesprächs werden sowohl die chirurgischen Optionen als auch sanfte Alternativen besprochen. So erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die für Sie sinnvollsten Möglichkeiten.
Erfahrungsberichte unserer Patienten
Echte Rückmeldungen sind der beste Beweis für Qualität und Patientenzufriedenheit. Die folgenden Beispiele stammen aus Google-Rezensionen
Diese Erfahrungsberichte spiegeln die hohe Zufriedenheit mit der Betreuung, Durchführung und den Ergebnissen bei Dr. Knapp wider.
Weitere Erfahrungsberichte bei Google MyBusiness und auf Jameda lesen
Über Dr. A. Knapp
Dr. Knapp verfügt über mehr als 20 Jahre klinische Erfahrung und hat mehrere Tausend Oberlidstraffungen durchgeführt. Seine Schwerpunkte sind Brustchirurgie, Körperformung und nicht-operative Profiloptimierung. Als ordentliches Mitglied der DGPRÄC und VDÄPC verpflichtet er sich höchsten Qualitäts- und Fortbildungsstandards.
Noch Fragen zur Unterlidstraffung in München?
Gerne beraten wir Sie persönlich. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin in der Praxisklinik von Dr. Andreas Knapp in München. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und klären gemeinsam, ob und in welchem Umfang einer Unterlidstraffung für Sie sinnvoll ist.
Jetzt Termin vereinbaren – für ein neues Körpergefühl mit natürlicher Kontur.
Stand: 15.09.2025 – Verantwortlich: Dr. A. Knapp, Facharzt für Plastische & Ästhetische Chirurgie
Hinweis: Einige Bilder auf dieser Website wurden mit Unterstützung von künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich illustrativen Zwecken.